Showing 1 - 10 of 2,042
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013468382
In der neuen Regierung des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoægan wurde Mehmet ðSimðsek zum Finanzminister ernannt, während die Managerin Hafize Gaye Erkan an die Spitze der Zentralbank rückte. Beide gelten als erfahrene Experten und Vertreter einer rationalen Ökonomie. Ihre...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014431754
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433096
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010312933
After ten consecutive increases in the prime rate by the European Central Bank's (ECB), the question arises: What significance do these measures have, both indirectly for the interest rates increased at all value-added levels on the corporate side, and for households? While the prices for rents,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014545977
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010272927
Dieser Artikel zeigt, dass eine Subvention der heimischen Kreditzinsen zu einem Rückgang der Auslandsverschuldung führen kann. Ausgehend von der Mittelwert-Varianz- und der Erwartungsnutzentheorie wurde ein Modell entwickelt, in dessen Rahmen der Wirtschaftsakteur sein internationales...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300839
. Hätte die Geldpolitik diese Entwicklungen verhindern können? Sollen die Zentralbanken Assetpreise bei ihrer Zinspolitik …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303102
Zinspolitik auf der Grundlage europäischer und ausschließlich deutscher Daten zeigen sich Unterschiede. Dementsprechend verschiebt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377582
Ausgehend von problematischen Immobilien-Finanzierungen in den USA hat sich vor allem mittels Verbriefungsstrukturen eine Finanzkrise entwickelt und ausgebreitet. Im vorliegenden Beitrag werden einige begünstigende Faktoren und Produkte vorgestellt sowie Folgen für die Wirtschaft...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377864