Showing 1 - 10 of 258
In the coming years, the pension system in Germany will face financial challenges. The insurance within pension system must also be strengthened, especially given that the risk of old-age poverty has increased over the years. An effective basic pension that guarantees a minimum amount and is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014478650
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003561502
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003476603
In vielen europäischen Ländern zeigen sich erhebliche geschlechtsspezifische Unterschiede in der informellen Pflege von Angehörigen: Frauen pflegen Familienmitglieder wesentlich öfter als Männer. Der Unterschied in der Pflege zwischen den Geschlechtern, der Gender Care Gap, variiert stark...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014477383
Das Altersarmutsrisiko wird bei normaler Beschäftigungsentwicklung und Zinsentwicklung in den kommenden zwanzig Jahren weiter ansteigen und dann ca. ein Fünftel aller Personen im Alter von 67 Jahren betreffen. Auch der Anteil von 67-Jährigen, die Anspruch auf die Grundsicherung im Alter haben...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011667572
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015154329
Angesichts demografiebedingt steigender Ausgaben in der Rentenversicherung wird verstärkt über Einsparpotenziale diskutiert. Dabei wird unter anderem vorgeschlagen, die vor zehn Jahren eingeführte Mütterrente wieder abzuschaffen. Allerdings hätte eine Streichung dieser Rentenzuschüsse für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015051774
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015054095
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015126227
Aktuelle Befragungsergebnisse zeigen, dass nur rund die Hälfte aller Erwachsenen in Deutschland einer pauschalen Rückerstattung von 80 Prozent der Einnahmen aus der CO2-Bepreisung in Form eines Klimageldes zustimmen würde. Sie belegen aber auch, dass ein angemessen hohes Klimageld selbst bei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015329368