Showing 1 - 10 of 24,140
Due to the well known fact of a reduced mobility of older employees the workforce aging will have strong consequences for job mobility in Germany. On the basis of the IAB-Beschäftigtenstichprobe (IABS) the subsequent article analyzes the impact of age on (inter-firm) job mobility. In particular...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003413045
beobachteten Wechselfälle je Altersgruppe für das Jahr 2000 sichtbar. Tabelle 1: Altersspezifische Betriebswechselquoten … geringeren Anteil von Wechslern mit Lohnzuwachs auf als die jüngste Altersgruppe. Dies kann einerseits daraufhin deuten, dass … weniger starke Abschläge erdulden müssen als die Älteren – die jüngste Altersgruppe fällt aus diesem Erklärungsschema …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003412059
Growth in advanced economies is essentially driven by innovation activities. From a demographic point of view the question rises, whether the trend of an ageing workforce will affect the innovation capacities of these economies. To answer this question, the paper examines on the basis of a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003413049
Wirtschaftsregion der Welt machen, mittlerweile korrigiert wurde, so kommt der Innovationsfähigkeit der europäischen Ökonomien …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003412062
In diesem Arbeitspapier wird die Hypothese untersucht, dass die gesamtwirtschaftliche Leistungsfähigkeit unter dem Einfluss demographischer und bildungspolitischer Faktoren steht. Als erstes wird ein Überblick über die Entwicklung des Qualifikationsangebots und der Arbeitsproduktivität in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011490538
Die absehbare Alterung der Erwerbstätigen in Deutschland wird Konsequenzen für die Arbeitsmarktmobilität haben, ist doch bekannt, dass die Wechselbereitschaft mit zunehmendem Alter sinkt. Die vorliegende Arbeit analysiert auf Basis der IAB-Beschäftigtenstichprobe (IABS) die Wirkung des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010269967
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009520755
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003817580
In Sachsen könnte bis zum Jahr 2030 für jeden vierten älteren Beschäftigten passend ausgebildeter Nachwuchs fehlen. Dies ergeben Berechnungen des ifo Instituts für das Sächsische Staatsministerium der Finanzen. Demnach dürften Akademikerstellen schwieriger nachzubesetzen sein als Stellen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011886085