Showing 1 - 10 of 62,531
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000377587
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008824787
Der bekannte US-Verhaltensforscher präsentiert in dieser unterhaltsamen Sammlung 90 Anfragen aus seiner eigenen Leserbrief-Kolumne im Wall Street Journal mit den entsprechenden scharfsinnigen Antworten
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011339972
Gerade vor dem Hintergrund der Finanzmarktkrise in 2008 sind die klassische Portfoliotheorie und die Wirkungsweise von Korrelationen erneut in die Kritik geraten. Svend Reuse analysiert das Verhalten von Korrelationen in Extremsituationen unter Berücksichtigung des irrationalen Marktverhaltens....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425258
Psychologische Studien belegen vielfältige Abweichungen menschlicher Denk- und Verhaltensweisen von den üblichen Rationalitätsannahmen ökonomischer Modelle. Die traditionelle Ökonomie begegnet diesen Hinweisen begrenzter Rationalität mit Zurückhaltung, auch wenn derartige Ansätze...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297673
Psychologische Studien belegen vielfältige Abweichungen menschlicher Denk- und Verhaltensweisen von den üblichen Rationalitätsannahmen ökonomischer Modelle. Die traditionelle Ökonomie begegnet diesen Hinweisen begrenzter Rationalität mit Zurückhaltung, auch wenn derartige Ansätze...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011444514
Mainstream economists are reluctant to integrate features of bounded rationality into their behavioural assumptions. However, particularly in the field of economic policy the scope for irrational behaviour is given, since voters lack incentives for rational reasoning concerning their voting...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013428315
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013430846