Showing 1 - 10 of 78
Das Thema der Kapitalallokation und risikoadjustierten Performancesteuerungwird im Finanzdienstleistungssektor intensiv diskutiert.1 Die Kapitalallokationstellt dabei einen zentralen Baustein der Unternehmenssteuerung dar. Insbesonderesollen Fragestellungen der optimalen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861557
Die marktwertorientierte Unternehmens- und Geschäftsbereichssteuerung in Finanzdienstleistungsunternehmen wird in der Literatur verstärkt diskutiert. Als Steuerungsinstrumente finden vor allem Konzepte der risikoadjustierten Performancesteuerung wie z.B. "RAROC" (Risk Adjusted Return on...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840919
Um die gesetzliche Rentenversicherung zu entlasten, wurde mit dem Altersvermögensgesetz (AVmG) zum 01.01.2002 in Deutschland die staatlich geförderte kapitalgedeckte private und betriebliche Altersvorsorge erheblich in ihrem Umfang erweitert. Im Rahmen der privaten Altersvorsorge stellen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005842145
Nach den Terrorattacken vom 11. September sehen sich die privaten Erst- und Rückversicherer mit einer völlig veränderten Risikolage konfrontiert, die sie bisher bei ihren Kalkulationen außer Acht ließen. Dr. Michael Wolgast, Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft, schlägt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691830
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004830424
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004830430
Nach den Terrorattacken vom 11. September sehen sich die privaten Erst- und Rückversicherer mit einer völlig veränderten Risikolage konfrontiert, die sie bisher bei ihren Kalkulationen außer Acht ließen. Dr. Michael Wolgast, Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft, schlägt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014128
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001421356
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001468533
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001468537