Showing 1 - 10 of 2,195
German Abstract: ZusammenfassungDer vorliegende Forschungsbericht untersucht das Dekarbonisierungspotenzial von Anlageportfolios deutscher Pensionskassen im Kontext des Klimawandels und zeigt ein konzeptionelles Vorgehen auf, um das tatsächliche Potenzial zu messen. Anhand des Klimawandel und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012430812
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013441239
Um die gesetzliche Rentenversicherung zu entlasten, wurde mit dem Altersvermögensgesetz (AVmG) zum 01.01.2002 in Deutschland die staatlich geförderte kapitalgedeckte private und betriebliche Altersvorsorge erheblich in ihrem Umfang erweitert. Im Rahmen der privaten Altersvorsorge stellen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005842145
Es steht außer Frage, dass die Überwindung der Covid-19-Krise und die damit verbundene Bereinigung von Bankbilanzen einen erheblichen Finanzierungs-, aber auch Risikoübernahmebedarf auslösen wird. Vor diesem Hintergrund stellt sich zu Recht die Frage, wie die bisher dominierende Form der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014001306
Risiken von Hedgefonds: Forschungsansätze und Erkenntnisse der aktuellen Kapitalmarktforschung Dieser Artikel gibt einen aktuellen Überblick über Forschungsansätze, die darauf abzielen, Risiken von Hedgefonds zu quantifizieren. Neben dem aktuellen Stand der Forschung zu den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014521878
Zur Eigenmittelunterlegung von Leistungszusagen in der Auszahlphase bei investmentfondsbasierten Altersvorsorgeverträgen: Ein Gestaltungsvorschlag Im Mittelpunkt der vorliegenden Studie stehen finanzielle Leistungszusagen, die Kapitalanlagegesellschaften im Rahmen der Entnahmephase von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014523066
Drei (alters-)armutsrelevante Themen waren ursächlich für die Überlegungen zu einem Vorsorgekonto bei den Trägern der Deutschen Rentenversicherung: die Vermeidung von Armut bei Erwerbsminderung und im Alter, der Aufbau einer auskömmlichen Versorgung trotz der vom Gesetzgeber beschlossenen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011449575
Die globale Finanzkrise und die Krise im Euroraum offenbarten deutliche Schwächen in der Bankenregulierung und -aufsicht. Drei wesentliche Reformstränge sollen das Finanzsystem stärken: die Erhöhung der Eigenkapitalanforderungen für Banken, die Gründung der Europäischen Bankenunion und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012144667
English Abstract: Europe's social security systems face enormous challenges. Most of the existing pension systems do not seem to be sustainable. That means that private pension provision is becoming increasingly important. This paper presents some key findings of an international research...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012897389