Showing 1 - 10 of 5,561
Inmitten der internationalen Finanzkrise hat die Bundesregierung im Herbst 2007 das Risikobegrenzungsgesetz verabschiedet. Nun wird der Bundestag über das Gesetz entscheiden. Die einheimischen Private-Equity-/Buy-Out-Anbieter, die bislang nicht unter die Bankenaufsicht fallen, gehören zu den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601791
Inmitten der internationalen Finanzkrise hat die Bundesregierung im Herbst 2007 das Risikobegrenzungsgesetz verabschiedet. Nun wird der Bundestag über das Gesetz entscheiden. Die einheimischen Private-Equity-/Buy-Out-Anbieter, die bislang nicht unter die Bankenaufsicht fallen, gehören zu den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005070589
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013253719
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013205591
Diese Studie untersucht die Übereinstimmung von Erklärungsentsprechen und Entsprechenserklärung bezüglich Ziffer 4.2.3 Abs. 4 S. 1 Deutscher Corporate Governance Kodex (DCGK) in den Jahren 2010 bis 2014. Dazu wurden in einer Vollerhebung die Entsprechenserklärungen und Abfindungssummen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011589906
Several investigations came to the conclusion that, considering in retrospect, most Mergers & Acquisitions were not successful. Differences in the corporate cultures are often quoted as being responsible for the failures. So, the question arises how such failures can be prevented in future....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298936
Das deutsche System der industriellen Beziehungen weist im internationalen Vergleich gemeinhin ein hohes Mass an Verrechtlichung auf. Umso ueberraschender ist der Umstand, dass das Recht und seine Akteure, Institutionen und Verfahren in der Forschung ueber Arbeitsbeziehungen seit Jahrzehnten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011998715
In diesem Beitrag werden theoretische Erklärungen gesucht für die dauerhaft hohe Abweichungsquote der Entsprechenserklärungen hinsichtlich Vorstandsabfindungen von über 20 % von Empfehlung Ziffer 4.2.3 Abs. 4 Deutscher Corporate Governance Kodex und für die Unabhängigkeit der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011695136
Diese Studie untersucht die Akzeptanz der Empfehlung 4.2.3 Abs. 4 S. 1 Deutscher Corporate Governance Kodex zwischen 2010 und 2014 bei allen CDAX-Unternehmen. Dazu wurden die Entsprechenserklärungen ausgewertet, Entsprechens- und Abweichungsquoten bestimmt, Abweichungsgründe ermittelt und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011506285
Several investigations came to the conclusion that, considering in retrospect, most Mergers & Acquisitions were not successful. Differences in the corporate cultures are often quoted as being responsible for the failures. So, the question arises how such failures can be prevented in future....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005026965