Showing 1 - 10 of 422
The influence of human capital, the local unemployment rate, the family situation, personal characteristics and the social resources on the individual length of unemployment in Germany are analysed with data from the German Socio-Economic Panel (GSOEP). Because of interactions of some...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004963708
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005071101
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005071157
In diesem Forschungsprojekt werden verschiedene Möglichkeiten einer Neukonzeption der Vermögensbesteuerung diskutiert. Die Vermögensteuer soll auf die Einkommen- oder Körperschaftsteuer anrechenbar sein und damit als Mindestbesteuerung wirken. Eine Simulation der Aufkommens- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005071188
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009651340
Untersucht wird der Einfluss des Humankapitals, der Arbeitsmarktlage, der familiären Situation sowie der Persönlichkeitseigenschaften und sozialen Ressourcen auf die individuelle Arbeitslosigkeitsdauer anhand des Sozioökonomischen Panels (SOEP) in West- und Ostdeutschland. Es wird eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011438269
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015127562
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013436288
In the coming years, the pension system in Germany will face financial challenges. The insurance within pension system must also be strengthened, especially given that the risk of old-age poverty has increased over the years. An effective basic pension that guarantees a minimum amount and is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014478650
In der Grundsicherung sollen die Jobcenter mit allen erwerbsfähigen Leistungsberechtigten eine Eingliederungsvereinbarung abschließen. Die Vereinbarung legt Rechte und Pflichten beider Vertragsparteien fest. Sie regelt insbesondere, welche Bemühungen Arbeitsuchende in welcher Häufigkeit und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013420919