Showing 1 - 10 of 204
Prof. Dr. Martin Odening, Holger Blisse,Dr. Markus Hanisch, Dr. Norbert Hirschauer von der Humboldt-Universität zu Berlin, und Prof. Dr. Jost W. Kramer von der Fachhochschule Wismar analysieren den derzeitigen Stand der Ratingsysteme für die Agrarunternehmen und zeigen, mit welchen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467041
Angesichts der wochenlangen Dürre in diesem Sommer stellt die Bundesregierung den besonders von Ernteausfällen betroffenen deutschen Landwirten Finanzhilfen in Höhe bis 170 Mio. Euro in Aussicht, falls sich die Bundesländer mit der gleichen Summe beteiligen. Nicht jeder sieht die Nothilfen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018000
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001442184
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001395181
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002516640
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003092824
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002155950
Since the mid-nineties, agricultural economists discuss the suitability of “weather derivatives” as hedging instruments for volumetric risks in agriculture. Contrary to traditional insurance contracts, the payoffs of such derivatives are linked to weather indices (e.g. accumulated rainfall...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009443690
Landwirte wechseln oft nicht von ihrer Hausbank zu einer anderen Bank, auch wenn diese bessere Konditionen bietet. Diese „Wechselträgheit“ kann zum einen in den Transaktionskosten des Wechsels begründet sein. Zum anderen kann sie aber auch das Ergebnis begrenzt rationalen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009446408
Investitionsentscheidungen sind i.d.R. durch Unsicherheit, Irreversibilität und zeitliche Flexibilität gekennzeichnet. Bei einfachen Kapitalwertberechnungen wird dies nicht berücksichtigt. Aber auch die flexible Investitionsplanung mit Hilfe von Entscheidungsbäumen, die den am weitesten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002043241