Showing 1 - 10 of 151
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014381460
In dieser Stellungnahme äußert sich das IAB zu einem Antrag der Fraktion der Piraten des Landtags von Nordrhein-Westfalen zur Aussetzung der Sanktionen im ALG-II-Bezug (Drucksache 16/4162). Die Fraktion der Piraten fordert eine Aussetzung der Sanktionen im ALG-II-Bezug, weil ihrer Ansicht nach...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010358849
Bei der öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landtags Nordrhein-Westfalen am 2.10.2024 äußerte sich das IAB zum Antrag der Fraktion der SPD "Die Landesregierung gibt den Sozialen Arbeitsmarkt auf: Koalitionsversprechen halten!". Der Antrag hat zum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015125187
Mit Einführung eines Bürgergeldes will die Bundesregierung auch die durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 5. November 2019 erforderlich gewordene gesetzliche Neuregelung der Leistungsminderungen in der Grundsicherung für Arbeitsuchende (sogenannte SGB-II-Sanktionen) umsetzen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013175082
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368619
Die Hartz-Reformen stellten zweifelsohne eine bedeutende Wende in der Entwicklung des Arbeitsmarktes dar. Obwohl die Reformen aus vier Teilen bestanden, war es hauptsächlich die Hartz-IV-Reform, die zu intensiven politischen und öffentlichen Debatten führte. Andrey Launov und Klaus Wälde...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011956004
Die Hartz-IV-Reform ist politisch stark umstritten. Mit ihr werden Gefährdungen des Lebensstandards bis hin zu Armut verbunden. Gleichzeitig konnte die Bundesrepublik ihre Arbeitslosenquote über die letzten Jahre so stark senken wie fast kein anderes Land in Europa bzw. der OECD. Welche Rolle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011477693
Die Hartz-IV-Reform ist politisch stark umstritten. Mit ihr werden Gefährdungen des Lebensstandards bis hin zu Armut verbunden. Gleichzeitig konnte die Bundesrepublik ihre Arbeitslosenquote über die letzten Jahre so stark senken wie fast kein anderes Land in Europa bzw. der OECD. Welche Rolle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010257771
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010350918
Die Hartz-Reformen stellten zweifelsohne eine bedeutende Wende in der Entwicklung des Arbeitsmarktes dar. Obwohl die Reformen aus vier Teilen bestanden, war es hauptsächlich die Hartz-IV-Reform, die zu intensiven politischen und öffentlichen Debatten führte. Andrey Launov und Klaus Wälde...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011521373