Showing 1 - 10 of 2,427
. However, donor coherence and the capacity (and political will) of donors to commit resources to fragile states and to engage …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014506960
the capacity (and political will) of donors to commit resources to fragile states and to engage long-term are also …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014504764
Die Effekte der Klimakrise verschärfen die Wasserknappheit nicht nur im globalen Süden, sondern auch in unseren Breitengraden, beispielsweise in der Region Berlin-Brandenburg. Wegen unzureichender Bepreisung der Entnahme von Oberflächen- und Grundwasser beziehungsweise mangelnden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013471506
Der E‑Commerce-Bereich erfährt aufgrund der Digitalisierung einen kontinuierlichen Aufschwung in der Logistik. Der Mensch bleibt vor dem Hintergrund der mehrheitlich manuell ausgeführten Tätigkeiten eine entscheidende Ressource im Lager, die es, mit besonderem Blick auf den demografischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014501528
Erdgas gewinnt weltweit immer größere Bedeutung bei der Umstrukturierung und Dekarbonisierung von Energiesystemen. Es ist flächendeckend verfügbar und flexibel einsetzbar in Verstromung, Industrie, Verkehr und im Haushaltsbereich. Im Vergleich zu anderen fossilen Energieträgern wird bei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010318057
The object of the present analysis is organizational slack. The paper targets at a "slack type" which consists of basic information deriving from slack functions, slack conditions, antecedents of slack and dispositional requirements of slack. The purpose of the analysis is the creation of a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011422189
Der Artikel geht theoretischen Zugängen zum Sharing-Begriff nach. Er erläutert den Beitrag, aber auch die Grenzen von Dienstleistungstheorie und Property-Rights-Theorie für das Verständnis der Sharing Economy. Gründe für die Unterscheidung zwischen kommerzieller und nichtkommerzieller...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011754379
Das Working Paper stellt die Ergebnisse einer Umfrage und eines Workshops zusammen, die von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen der Ressortforschungsinstitute Thünen-Institut, Julius Kühn-Institut (JKI) und Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) im Herbst 2016 zusammengetragen und diskutiert...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011796107
Um Lebenschancen räumlich differenziert zu erfassen, stellt unser Beitrag in Anknüpfung an die Quartierseffekteforschung und den „capability approach“ einen Ansatz vor, der Lebenschancen als räumlich strukturierte Möglichkeiten und Wahlfreiheiten bei der Erfüllung von Bedürfnissen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012182859
human needs, which is determined by individual resources. The opportunities and freedoms depend on the life circumstances …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012290445