Showing 1 - 10 of 4,834
The study addresses (i) the problem of non-additivity of some time series expressed in real terms that is one of the features of Germany’s new system of national accounts since 2005, and (ii) methods of the computation of quarterly data in econometric forecasting models under this condition....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015219682
Mit dem am 24. Februar 2022 begonnen Angriffskrieg auf die Ukraine hat Russland nicht nur für eine Zeitenwende in der weltpolitischen Ordnung gesorgt, sondern auch die Weltwirtschaft in Chaos versetzt. Neben den direkten ökonomischen Implikationen des Krieges in der Ukraine (Vernichtung des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014476230
Die ausufernde Verschuldung insbesondere der südeuropäischen Mitgliedstaaten stellt die Europäische Währungsunion (EWU) derzeit vor große Herausforderungen. Während über lange Zeit Einigkeit darüber herrschte, den vollständigen Erhalt der Währungsunion mit einem milliardenschweren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010311669
Die vorliegende Arbeit untersucht, wie sich Angebots-, Nachfrage- und geldpolitische Schocks aus den Vereinigten Staaten auf Deutschland übertragen. Dabei wird ein so genanntes Factor-Augmented Vector Autoregressive Model (FAVAR) auf einen neu zusammengestellten Datensatz mit mehr als 200...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313065
Das Papier untersucht die Rolle von Frühindikatoren bei der Erstellung von Konjunkturprognosen. Gegenstand der Analyse sind die Fragen: Welche Kriterien sollten Frühindikatoren generell erfüllen bzw. was sollten Frühindikatoren leisten? Inwieweit erfüllen die gängigen Indikatoren diese...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295369
Die vorliegende Arbeit untersucht, wie sich Angebots-, Nachfrage- und geldpolitische Schocks aus den Vereinigten Staaten auf Deutschland übertragen. Dabei wird ein so genanntes factor-augmented vector autoregressive model (FAVAR) auf einen neu zusammengestellten Datensatz mit mehr als 200...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010299849
A non-stationary regression model for financial returns is examined theoretically in this paper. Volatility dynamics are modelled both exogenously and deterministic, captured by a nonparametric curve estimation on equidistant centered returns. We prove consistency and asymptotic normality of a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010307938
In diesem Beitrag wird ein internationales makroökonometrisches Modell präsentiert, das Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Italien als separate Ländermodule enthält (Big4-Modell). Die Modellstruktur basiert auf dem volkswirtschaftlichen Kreislaufschema. Die Verhaltensbeziehungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377815
Ein staatliches Investitionsprogramm zum Anschub schnelleren Wachstums wird in den Krisenländern der Europäischen Währungsunion von vielen gewünscht. Die Europäische Währungsunion hat dazu eine Investitions-Initiative gestartet. Aktuell wird diskutiert, ob diese zusätzlichen staatlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011773186
Die Gemeinschaftsdiagnose prognostiziert für Deutschland in diesem und im nächsten Jahr einen Aufschwung, den vor allem die Binnennachfrage trägt. Die Wirtschaftsforschungsinstitute befürchten allerdings, dass sich ein Konjunktureinbruch in Russland negativ auf das deutsche Wachstum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011477714