Showing 1 - 10 of 5,842
Die deutsche Arbeitsmarktpolitik ist im Zuge der Hartz-Reformen grundsätzlich neustrukturiert und systematisch evaluiert worden. Die vorliegenden Evaluationsberichte derersten drei Hartz-Gesetze belegen nun vielfach, welche Instrumente der aktivenArbeitsmarktpolitik sich durch ihre Wirksamkeit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863254
Im Auftrag des Sozialministeriums Mecklenburg-Vorpommern wurde im Zeitraum zwischen dem 25. April und dem 15. Juni 2006 durch Prof. Dr. Jost W. Kramer und Diplom-Sozialverwaltungswirtin (FH) Monika Paßmann von der Hochschule Wismar, Forschungsstelle für Kooperation, Netzwerke und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863558
Selbstständige haben während der Covid-19-Pandemie im Vergleich zu abhängig Beschäftigten besonders starke Einkommensverluste erlitten. Zu ihrer Unterstützung hat die Bundesregierung daher verschiedene Programme mit Liquiditätshilfen aufgelegt. Im Frühjahr 2020 startete der Bund die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013465620
Die Gründungsförderung der Bundesagentur für Arbeit ist im Rahmen der aktivenArbeitsmarktpolitik im Rechtskreis SGB III nach wie vor eines der bedeutsamstenInstrumente. Zum 1. August 2006 löste der Gründungszuschuss (§ 57 SGB III) seine beidenVorgänger, das Überbrückungsgeld und den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009522211
Mit dem Rechtsanspruch auf Kindertagesbetreuung ab dem zweiten Lebensjahr steht ab diesem August grundsätzlich allen Kindern dieser Altersgruppe ein Betreuungsplatz zur Verfügung. Welche Wirkungen hat die Kindertagesbetreuung auf die Erwerbstätigkeit von Müttern und die kindliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010318060
Als Arbeitsgemeinschaft evangelischer Kirchen vermittelt Dienste in Übersee (DÜ) seine Entwicklungshelfer zumeist in kirchliche Projekte. In einigen der Länder, in denen potentielle kirchliche Partner noch relativ schwach sind, arbeitet DÜ direkt mit Regierungsstellen zusammen. So auch in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015048565
Trotz des beachtlichen personellen und finanziellen Aufwands, der in der Bundesrepublik für die Durchführung arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen betrieben wird, ist ihr Erfolg in keiner Weise gesichert. Im Gegenteil, die bisherige Evaluierungspraxis verletzt nahezu durchgängig eine der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262413
In diesem Beitrag wird ein vom Bundesministerium für Arbeit bezuschusstes Modellprojekt – die Mannheimer Arbeitsvermittlungsagentur (MAVA) – mit Hilfe von Matching-Methoden untersucht. In der MAVA arbeiten Mitarbeiter des Sozial- und Arbeitsamts eng bei der Vermittlung arbeitsfähiger...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262490
Diese Arbeit ist die erste empirische Untersuchung, die den Wert eines statistischen Lebens (WSL) für die Bundesrepublik Deutschland ermittelt. Die Analysen werden auf der Grundlage eines aus IAB-Beschäftigtenstichprobe und Arbeitsunfallinformationen der Berufsgenossenschaften...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262983
Seit dem Jahr 2003 wird der Zugang in Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung durch die Arbeitsagentur über die Vergabe von Bildungsgutscheinen gesteuert. Diese Studie diskutiert zunächst aus theoretischer Sicht die Prozesse bei der Vergabe und Einlösung. Sie legt zudem erste Befunde zu der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010267211