Showing 1 - 10 of 286
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001757676
The volume and commodity structure of EU trade with the transition countries in central and eastern Europe (CEECs) is estimated on the assumption that it will follow the pattern of trade among market economies. A gravity-type approach at the level of product groups is used, combining geography...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004963966
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005071176
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001321587
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001541223
Zusammenfassende Darstellung von und Warnung vor allen Faktoren, die zur Entmachtung von Politik und Demokratie durch kapitalistische Strategien führen bzw. bereits geführt haben. Rezension : Der VWL-Professor (Osnabrück) mit internationalen Erfahrungen verweist auf die vielen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010381619
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014522400
Über die Migrationsbiografien, -wege und -erfahrungen der in Deutschland lebenden Zuwanderer gibt es bislang nur wenig gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse. Eine im Jahr 2013 begonnene Längsschnittstudie soll diese Lücke schließen: Für die neue IAB-SOEP-Migrationsstichprobe werden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010427310
2013 waren weltweit rund 51 Millionen Menschen auf der Flucht, ein Drittel außerhalb ihres Heimatlandes. 2014 wurden 571.000 Asylerstanträge in der EU gestellt, 173.000 in Deutschland. Ein Großteil der Menschen, die über den Seeweg in die EU kommen, stammt aus Ländern mit Krieg und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011656064
Die Wiedervereinigung von Ost- und Westdeutschland brachte für Ostdeutschland im Bildungssektor große Veränderungen. Die Schulstrukturen aus DDR-Zeiten wurden an das westdeutsche System an - gepasst. Zusammen mit der politischen Liberalisierung kann erwartet werden, dass sich die Karriere -...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733287