Showing 1 - 10 of 1,504
[...] Die deutsche Land- und Forstwirtschaft ist von primären Klimafolgen wie stetig steigenden Durchschnittstemperaturen, veränderten Niederschlagsmustern und immer häufiger auftretenden, regional und saisonal sehr unterschiedlich ausgeprägten Extremwetterereignissen betroffen. Zudem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011793933
Die Ressource Fläche ist weltweit begrenzt. Ein nachhaltiges Landmanagement ist, nicht nur vor dem Hintergrund des Klimawandels, erforderlich, um den verschiedenen Interessen an der Fläche gerecht zu werden. Bestehende Funktionen auf der Fläche, beispielsweise die Produktion von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011939686
Policy advocates frequently request for unilateral action to push forward climate protection in international negotiations. It is yet conventional wisdom in environmental economics that unilateral action does not pay for the first mover due to free-riding behavior of the other countries. How...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010438690
Der Klimawandel geht weltweit und so auch an der deutschen Nordseeküste mit vielfältigen Folgen einher. Die Klimaanpassung ist daher als Abwägungsbelang in Bauleitplänen zur nachhaltigen räumlichen Entwicklung von Bedeutung. Für den vorliegenden Beitrag wurde herausgearbeitet, inwiefern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015421673
Facing growing complexity and uncertainty of social and environmental contexts, e.g. globalisation, climate change, dynamics of markets of energy and resources, geopolitical security risks and conflicts as well as technological change, it is more important than ever to reflect today’s...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865462
Energie und erneuerbare Energien sind bisher keine zentralen Themen für denGrundschul-Unterricht und zumeist auch nicht für die SEK I. Dies liegt vor allem an derfehlenden Lehrplananbindung. Als Konsequenz hiervon gibt es auch kaum Lehrmaterial,welches interessierte Lehrkräfte nutzen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865468
Der vorliegende Bericht beschreibt möglicheFolgen und Verletzlichkeiten von Umwelt, Wirtschaftund Gesellschaft in der Schweiz bis insJahr 2050, die bis zu diesem Zeitpunkt aufgrundder durch die Emission von Treibhausgasen verursachtenKlimaänderung zu erwarten sind.Für verschiedene...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866796
Damit Versicherungen und Rückversicherungenim Schadenfall zahlen können, müssensie wirtschaftlich sein. Bei häufigerenund stärkeren Naturereignisschäden müssensomit die Prämien erhöht oder die Deckungeingeschränkt werden. Um bei einer höherenVariabilität von Naturereignissen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866797
Unter Extremereignissen versteht man selteneWetter- und Naturereignisse, die stark vomDurchschnitt abweichen. Extremereignisse könnengewaltige Schäden verursachen. Von Naturkatastrophenspricht man, wenn die Bewältigungdes Schadens die Kräfte der betroffenen Bevölkerungübersteigt. Im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866798
Die Herausforderungen des fortschreitenden Klimawandels stellen die globale Landwirtschaft zukünftig vor große Herausforderungen und erfordern durchdachte Anpassungsstrategien. So zählt eine Anpassung des Wassermanagements zu einer der großen Aufgaben, die es zu bewältigen gilt. Änderungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013348839