Showing 1 - 10 of 119
Gesundheits-Apps werden mittlerweile von vielen Menschen alltäglich genutzt. Diese Apps zielen auf die Förderung einer gesunden Lebensweise. Ausgehend von einem weiten Verständnis von Nudging als Methode, um Menschen in erwünschte Richtungen zu lenken, ohne ihnen die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012144660
Gesundheits-Apps werden mittlerweile von vielen Menschen alltäglich genutzt. Diese Apps zielen auf die Förderung einer gesunden Lebensweise. Ausgehend von einem weiten Verständnis von Nudging als Methode, um Menschen in erwünschte Richtungen zu lenken, ohne ihnen die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012053393
Was ist Wirtschaftsinformatik? Warum ist Wirtschaftsinformatik eine gute Chance? Wo wird Wirtschaftsinformatik eingesetzt? Wir werben für die Wirtschaftsinformatik. Das ist das Ziel dieser kleinen Broschüre. Dabei stellen wir typische Fachgebiete der Wirtschaftsinformatik vor und betrachten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863329
Wissensmanagement - quo vadis? Eine Frage, die nicht unmittelbar eindeutig zu beantworten ist. Die Unternehmen stehen unzweifelhaft in den nächsten Jahren weiter vor umfassenden Strukturveränderungen. Dies liegt einerseits an den globalen, d.h. grenzenlosen und hyperaktiven wirtschaftlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863339
Das Thema Business Rules rückt seit einer Reihe von Jahren zunehmend in den Mittelpunkt des Interesses von IT-Anwendern, so dass es nahe liegt, sich diesem Ansatz verstärkt zuzuwenden. Mittels Business Rules kann betriebliche Anwendungssoftware und damit letztlich das Unternehmen schneller auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863464
Die Informationsflut, die dem Entscheidungsträger im Internet aber auch in internen Quellen begegnet, lässt sich nur schwer bewältigen. Daher ist die verfügbare Menge der Informationen zunächst in interessante und uninteressante Informationen zu unterteilen. Dem Entschei-dungsträger sind...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005864114
Das Äquivalenzprinzip der Finanzmathematik vergleicht und bewertet Zahlungsströme. Dazuist eine Bewertung von Zeit und von Unsicherheit notwendig. Aus einem mathematischenBlickwinkel gesehen ist die Bewertung eine Äquivalenzrelation. Diese Darstellungsweise gibteinen einheitlichen formalen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005864471
Neben einer theoretischen Analyse ausgewählter klassischer und moderner Performancemaßepräsentieren wir in diesem Papier eine speziell zum Zweck der Performanceanalyseentwickelte Erweiterung des Funktionsumfanges von MS-Excel. Der vorgestellte VBAQuellcodeermöglicht es, die beschriebenen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866115
Die Politik in Deutschland und vielen anderen EU-Ländern hat seit Spätsommer 2022 zunehmend die Option einer Gaspreisbremse und von Transferzahlungen an private Haushalte bei Gas-, Wärme- und Strombezug diskutiert. Wie eine Gaspreisbremse ausgestaltet sein soll - für jede Gaskundschaft im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013468392
Wirtschaftsinformatik ist die Wissenschaft von den Informations- und Kommunikationssystemenin Wirtschaft und Verwaltung.Sie ist dabei Realwissenschaft, indem sie die Informationssysteme in Wirtschaftund Verwaltung untersucht. Sie ist Formalwissenschaft, da diese Systemeeigene formale...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009418769