Showing 1 - 10 of 1,345
Die Digitalisierung der Wirtschaftsbeziehungen stellt die Wettbewerbspolitik vor erhebliche Herausforderungen. Um diesen zu begegnen, soll das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) mit Hilfe der 9. Novelle fit gemacht werden für das digitale Zeitalter. Der vorliegende Beitrag gibt eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011713303
Video-on-Demand, auch Streaming genannt, hat in den vergangenen Jahren stark an Beliebtheit gewonnen und ist mittlerweile im Heim-Video-Markt, also dem Kauf oder Verleih von Filmen und Serien in physischer Form oder als Stream, der größte Umsatztreiber. Die Corona-Krise hat diese Entwicklung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012244597
Dieser Beitrag fasst die ökonomischen Besonderheiten von Unterhaltungsmärkten zusammen und legt dabei einen besonderen Fokus auf Digitalisierungseffekte. Dabei werden die Aspekte Erfahrungsgüter und Qualität, Fixkostendegression & Güterheterogenität, Super-stareffekte, die Rolle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012418111
Seit dem Jahr 2012 erfolgte in mehreren europäischen Ländern nach und nach die Einführung des Video-on-Demand Anbieters Netflix. Parallel dazu gingen diese Länder durch die Verabschiedung verschiedener Gesetze verschärft gegen illegales Filesharing vor. Auf Grundlage der jährlichen Daten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011824028
Eine Reihe von Autoren - vor allem im deutschsprachigen - Raum begründet die Notwendigkeit regulatorischer Eingriffe in Profisportmärkte damit, dass der Wettbewerb auf diesen Märkten systematisch versage. Als wesentliche Ursache für Wettbewerbsprobleme innerhalb dieser Ligen oder...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011637660
German Abstract: Die Digitalisierung der Wirtschaftsbeziehungen stellt die Wettbewerbspolitik vor erhebliche Herausforderungen. Um diesen zu begegnen, soll das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) mit Hilfe der 9. Novelle fit gemacht werden für das digitale Zeitalter. Der vorliegende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012946986
digital media, and digital business models. The authors derive that digital entertainment industries are particularly …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013235201
Zusammenfassung: Die Digitalisierung der Wirtschaftsbeziehungen stellt die Wettbewerbspolitik vor erhebliche Herausforderungen. Um diesen zu begegnen, soll das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) mit Hilfe der 9. Novelle fit gemacht werden für das digitale Zeitalter. Der vorliegende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011713081
Eine Reihe von Autoren - vor allem im deutschsprachigen - Raum begründet die Notwendigkeit regulatorischer Eingriffe in Profisportmärkte damit, dass der Wettbewerb auf diesen Märkten systematisch versage. Als wesentliche Ursache für Wettbewerbsprobleme innerhalb dieser Ligen oder...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011635755
Seit dem Jahr 2012 erfolgte in mehreren europäischen Ländern nach und nach die Einführung des Video-on-Demand Anbieters Netflix. Parallel dazu gingen diese Länder durch die Verabschiedung verschiedener Gesetze verschärft gegen illegales Filesharing vor. Auf Grundlage der jährlichen Daten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011823915