Showing 1 - 10 of 118
In seiner Rede beim 3. Munich Economic Summit am 18. Juni 2004 setzte sich Prof. David E. Wildasin, University of Kentucky, mit der Zukunft des Sozialstaates auseinander. Er analysiert die Auswirkung der wirtschaftlichen Integration, vor allen Dingen der Integration von Arbeits- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002207463
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011481005
Zentraler Gegenstand der Reformdiskussion ist die gemeindliche Steuerautonomie, die gegenwärtig vor allem durch die Wahl des Hebesatzes bei der Gewerbesteuer ausgeübt wird. Trotz aller Kritik halten die Gemeinden an der Gewerbesteuer fest. Wie der Vortrag zeigt, ist dies letztlich durch den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008858943
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011481527
In seiner Rede beim 3. Munich Economic Summit am 18. Juni 2004 setzte sich Prof. David E. Wildasin, University of Kentucky, mit der Zukunft des Sozialstaates auseinander. Er analysiert die Auswirkung der wirtschaftlichen Integration, vor allen Dingen der Integration von Arbeits- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692207
In seiner Rede beim 3. Munich Economic Summit am 18. Juni 2004 setzte sich Prof. David E. Wildasin, University of Kentucky, mit der Zukunft des Sozialstaates auseinander. Er analysiert die Auswirkung der wirtschaftlichen Integration, vor allen Dingen der Integration von Arbeits- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008838946
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000546603
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001200097
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000913325
Das vorliegende Papier nimmt die starke Entwicklung bei den Steuersätzen seit 2006 zum Anlass, die Berücksichtigung der Einnahmen aus der Grunderwerbsteuer im Finanzausgleich zu untersuchen. Im Rahmen einer Simulationsanalyse wird die Entwicklung von 2006 bis 2016 nachvollzogen. Die Ergebnisse...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011662403