Showing 1 - 10 of 175
The New Nationalism in Africa and elsewhere shows remarkable differences both in its roots and its impact, compared with that of national independence movements of the early 1960s. Contrary to the first nationalism, the second is less prone to include than to exclude populations; alienation,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015230506
The cross-national empirics of the international asylum system are in their infancy. While Hatton, 2009, and Neumayer, 2005, 2006a and 2006b provided important and valuable cross-national insights on the drivers of the asylum seeking process, as yet little is known in terms of hard-core evidence...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015233390
A growing number of Africans flees from their desolate economic situation or violent conflicts and political persecution at home to Europe. The European Union shares responsibil-ity for this growing economic misery, in view of its egoistic external trade policy. Neverthe-less, it intensifies the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015236017
Wir untersuchen die Mittelschicht in Österreich und Deutschland, wobei ein besonderer Fokus auf den Veränderungen der vergangenen 20 Jahre liegt. Es wird gezeigt, dass sich die Mittelschicht in Deutschland und Österreich in ihrer Zusammensetzung hinsichtlich Bildung, Familienkonstellationen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013468377
Addressing the major challenges Germany and the world face today - from mitigating climate change to the shortage of skilled labor- will require concerted, transformative political effort that builds on collective values and pursues societal goals. Economic growth should beachieved in a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014337293
Die Digitalisierung und der demografische Wandel stellen Unternehmen immer wieder vor neue Herausforderungen. Der daraus resultierende Veränderungsdruck spiegelt sich auch in den wachsenden Anforderungen an geringqualifizierte Beschäftigte wider. Aus der aktuellen IW-Unternehmensbefragung, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014340627
Die Hälfte der hiesigen Unternehmen berichtete im Jahr 2023 von zunehmenden Problemen bei der Besetzung von Führungspositionen aufgrund einer fehlenden Bereitschaft auf Seiten der Beschäftigten, Führungsverantwortung übernehmen zu wollen. Größere Unternehmen sind davon seltener betroffen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014502598
Die Gründungsstatistik des IfM Bonn enthielt bisher keine Angaben zu nichtgewerblichen Gründungen, darunter insbesondere freiberufliche. Zur Ermittlung einer alle Wirtschaftsbereiche umfassenden Gründungszahl wurden erstmals in 15 Bundesländern Angaben zu steuerlichen Anmeldungen bei den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308233
Der demografische Wandel führt zu weitreichenden Konsequenzen in der Personalpolitik von Organisationen. Die Autoren verdeutlichen, wie notwendig es ist, dass sich Lernen, Didaktik und Personalentwicklung an unterschiedlichen Lebensphasen orientieren und somit eine nachhaltige Sicherung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308352
One decade ago the formerly socialist, east-European economies collapsed. They are facing the diffcult and complex task to transform and to modernize their economic structures. In the beginning, many economists believed that the process of transition could be done fast and easily....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010317568