Showing 1 - 10 of 2,222
Die Wirtschaft wuchs 2002 in den mittel- und osteuropäischen Ländern (MOEL) stärker als in der EU, und dies dürfte auch in den nächsten Jahren so sein. Dies gilt insbesondere für jene MOEL, die das BIP-Niveau von 1990 noch nicht wieder erreicht haben. In der Gruppe der wirtschaftlich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012100180
This paper introduces the historical dataset with economic time series of socialist Bulgaria, Czechoslovakia (CSSR), the German Democratic Republic (GDR), Hungary, Poland, Romania, the Soviet Union (USSR) and Yugoslavia from 1944 to 1993 as well as a new dataset on Albania created as part of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015137930
H ans Mittelbach Lohn- und Kapitaleinkommen in Deutschland 1990 bis 2010 Zur Kritik neoklassischer und neoliberaler Konzepte PapyRossa Verlag Inhaltsübersicht Einführung 7 1. Für und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009746654
Die deutsche Industrie hat den Produktionsrückgang vom Jahresende 2012 in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres fast wieder wettgemacht. Das Vorjahresniveau wird sie im Gesamtjahr 2013 dennoch knapp verfehlen, um voraussichtlich rund 0,5 Prozent. Sollte der Aufschwung im Euroraum im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010327371
Die globale Wirtschaftskrise hat zu einem massiven Einbruch des Welthandels geführt, der sogar den Rückgang während der Großen Depression zu Beginn der 30er Jahre überstieg. Davon ist die stark auf den Export orientierte deutsche Industrie besonders betroffen. Zudem ist sie aufgrund des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602103
Fast alle Branchen der deutschen Industrie haben in diesem Jahr kräftig expandiert. Die Produktion im produzierenden Gewerbe ohne Baugewerbe wird im Jahresdurchschnitt um knapp neun Prozent höher sein als 2009. Die schnelle und kräftige Erholung beruht auch darauf, dass Deutschland im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602267
Die Industrie in Deutschland hat dank des seit Anfang 2009 ununterbrochenen Wachstums im Sommer 2011 das Produktionsniveau von vor der Wirtschaftskrise wieder erreicht. Getrieben wurde die Erholung durch die starke in- und ausländische Nachfrage nach deutschen Investitions- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602449
within the euro area but a slight increase in demand outside the euro area. Consequently, DIW Berlin forecasts industrial … demand from countries outside the euro area. Furthermore, for the first time in six months, improved business forecasts give …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290172
Summary Exchange rates have been found to be more volatile than underlying macroeconomic fundamentals. Researchers have argued that the empirically observed high exchange-rate volatility may result from herd behavior of foreign-exchange traders and forecasters. We sketch a standard model that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014609295
Die Industrie in Deutschland hat dank des seit Anfang 2009 ununterbrochenen Wachstums im Sommer 2011 das Produktionsniveau von vor der Wirtschaftskrise wieder erreicht. Getrieben wurde die Erholung durch die starke in- und ausländische Nachfrage nach deutschen Investitions- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009369097