Showing 1 - 10 of 258
... Die vorliegende Arbeit stützt sich deshalb auf eine institutionell bedingte Veränderung derBeteiligung, die Einführung des Frauenstimmrechts, um den Effekt einer kontrolliertenAusweitung des Elektorats auf die Staatsausgaben zu untersuchen. Das institutionelle Labor Schweiz erlaubt dabei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868516
Ein Finanzparlament oder vergleichbares Gremium anderen Namens würde finanzielle Entscheidungen treffen oder zumindest kontrollieren für seine jeweilige Organisation, sei diese ein Staat, eine internationale Vereinigung oder ein Verein. Stimmrechte für ein Finanzparlament würden nicht nach...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015326380
This paper analyses different formal models of voting behavior.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015217808
French presidential elections 2022 have significantly strengthened anti-EU populists. Traditional mainstream centrists are not among the big three election winners, while far-right Marine Le Pen deftly addressed the plight of the disengaged. The country's rural-urban divide masks significant...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343115
Risikomanagement erscheint zunächst als originär betriebswirtschaftliches Sujet. Globale Krisen wie die internationale Finanzkrise, die COVID-19-Pandemie oder der russische Angriffskrieg sowie die daraus folgenden energiepolitischen Fragen zeigen jedoch, dass der staatliche Umgang mit Risiken...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343141
Staatliche Banken in Deutschland verfolgen einen lokalen Entwicklungsauftrag in ihrer jeweiligen Gemeinde. Da sie dem Staat gehören, sind sie jedoch politischem Einfluss ausgesetzt. Dies birgt das Risiko, dass eine politisierte Mittelvergabe den Entwicklungsauftrag beeinträchtigt. Dennoch ist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013408702
Während Populismus in Europa weiterhin weitverbreitet ist, sieht sich der Kontinent mit einer neuen Flüchtlingsdynamik konfrontiert. Nach der Krise von 2015/2016 ist die EU nun damit beschäftigt, die Herausforderungen der ukrainischen Zuwanderung besser und effizienter zu bewältigen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013468397
Familienunternehmen haben sich in den vergangenen Jahren zu einem eigenen Forschungsgegenstand entwickelt. Die Vermutung, dass sie eine schwächere wirtschaftliche Entwicklung aufweisen, wurde dabei nicht bestätigt. Vielmehr kann eine überlegene Performance von Familienunternehmen gegenüber...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013533726
Die finanzielle Bildung an Schulen ist umstritten. Zum einen weil sie zum Spielfeld für lobbyistische Interessen gerät, zum anderen weil sich auch prinzipiell die Frage stellen lässt, welche (Einzel) Themen einen herausgehobenen und eigenständigen Ort im Stundenplan haben müssen. Das Thema...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014001307
The Weimar hyperinflation is a textbook example of how inflation develops. All the factors usually associated with inflation were present during this period. However, besides the quantifiable factors, such as money supply development, the political factors appear dominant in retrospect. There...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014289959