Showing 1 - 10 of 18
The decisive statutory provision of the EU for patent protection of genetic engineering inventions is the "Directive 98/44/ EC on the legal protection of biotechnological inventions". Its objective is the encouragement of research and development in the biotech sector. The following exposition...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015220754
Die aktuelle Diskussion um die Novellierung der deutschen Pressefusionskontrolle macht deutlich, welche Relevanz medienökonomische Fragestellungen haben. Was jedoch bei dieser Diskussion häufig vernachlässigt wird, ist die intensive Betrachtung der ökonomischen Besonderheiten von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010263434
Korruption ist ein globales Phänomen, das vor allem für viele Entwicklungsländer als Wachstumsbremse wirkt. Der Beitrag zeigt, wie man mittels eines einfachen industrieökonomischen Modells die Wirkungsmechanismen der Korruption analysieren kann. Korruption hält Unternehmen vom Markteintritt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010296786
Die aktuelle Diskussion um die Novellierung der deutschen Pressefusionskontrolle macht deutlich, welche Relevanz medienökonomische Fragestellungen haben. Was jedoch bei dieser Diskussion häufig vernachlässigt wird, ist die intensive Betrachtung der Ökonomischen Besonderheiten von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297505
Safety is costly, but lack of safety can be even more expensive. This contribution considers the various dimensions of “Economics of Safety”, ranging from safety at work to road safety, terrorism and crime. Economic science helps to understand the role of safety as a (public or private) good...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015238668
Safety is costly, but lack of safety can be even more expensive. This contribution considers the various dimensions of “Economics of Safety”, ranging from safety at work to road safety, terrorism and crime. Economic science helps to understand the role of safety as a (public or private) good...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015238669
Zusammenfassung: Der Aufsatz beinhaltet Überlegungen zur Konstruktion eines neuen Schwereindex der Kriminalität. Das vorgestellte theoretische Konzept basiert auf dem Laspeyres-Mengenindex, bei dem die Zahl der Delikte durch die gesellschaftlichen Schäden bzw. Kosten je Straftat gewichtet...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015242916
In der Arbeit wird auf der Grundlage der Veröffentlichungen der gRV aufgezeigt, wie sich die Höhe der Beitragseinzahlungen zu der zu erwartenden Höhe der Renten eines/r Standardrentners/erin bei Rentenfall mit 65.Lj, 65,5 Lj. und 66 Lj. verhält. Auf die verfassungmäßigen Voraussetzungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010330984
Genau wie die Sorge den Arbeitsplatz zu verlieren oder schwer zu erkranken, gehört auch die Furcht, Opfer einer Straftat zu werden, zu den größten Ängsten der Deutschen. Wohlstandsindikatoren, die als Alternative zum BIP diskutiert werden, beinhalten daher nicht nur Arbeitslosigkeit und den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010435611
Nicht nur Politik und Gesetzgebung, sondern auch Gerichte greifen in die Spielregeln der Wirtschaft ein und definieren damit die Rahmenbedingungen der Marktakteure mit. Durch ihre Entscheidungen können sie die Erwartungen und damit das Handeln der Akteure signifikant beeinflussen und einerseits...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012384830