Showing 1 - 10 of 263
Die deutschen Leistungsbilanzüberschüsse stehen international in der Kritik. Welche Entwicklungen liegen diesen Überschüssen im Einzelnen zugrunde? Die Autoren untersuchen vor allem vier Fragen: Ist die deutsche Wettbewerbsfähigkeit durch den Euro gestiegen? Sind die Lohnstückkosten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011530737
Im Zug der internationalen Wirtschafts- und Finanzkrise sind die deutschen Exporte stark eingebrochen, inzwischen ist aber eine deutliche Trendwende eingetreten. Die Exporteure profitieren offenbar auch in einem erheblichen Maße von den in zahlreichen Volkswirtschaften aufgelegten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602222
Im Zug der internationalen Wirtschafts- und Finanzkrise sind die deutschen Exporte stark eingebrochen, inzwischen ist aber eine deutliche Trendwende eingetreten. Die Exporteure profitieren offenbar auch in einem erheblichen Maße von den in zahlreichen Volkswirtschaften aufgelegten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008611298
Die deutschen Leistungsbilanzüberschüsse stehen international in der Kritik. Welche Entwicklungen liegen diesen Überschüssen im Einzelnen zugrunde? Die Autoren untersuchen vor allem vier Fragen: Ist die deutsche Wettbewerbsfähigkeit durch den Euro gestiegen? Sind die Lohnstückkosten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010404400
Im Herbst 2002 wurde unter sächsischen Klein- und Mittelständischen Unternehmen eine empirische Studie zum Thema Erfolg auf dem amerikanischen Markt durchgeführt. Ein Teil der in einer Fragebogenaktion gewonnenen Ergebnisse wird in diesem Arbeitspapier vorge-stellt. Die Ergebnisse beziehen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005864356
In the last years more and more consumers evince increasing interest in fair traded products. This trade conceptis designed to help mainly producers of agricultural products to keep some basic social producing criteria. Thedifferent Fair-Trade-Organisations try to implement better work- and life...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005856022
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013464618
Nach einem Globalisierungsschub im Zuge des Falls des Eisernen Vorhangs und von Chinas Beitritt zur WTO wurde die internationale Arbeitsteilung in den vergangenen Jahren stärker von protektionistischen Tendenzen geprägt. Die Unterbrechungen der grenzüberschreitenden Lieferkettenbeziehungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013468356
An einem fehlerhaften Beispiel wird aufgezeigt, dass ein Land nicht in jedem Produkt einem anderen Land komparativ überlegen sein kann. Absolute Kostenvorteile sind in allen Produkten möglich, doch auch das unproduktivere Land besitzt in der Regel mindestens einen komparativen Kostenvorteil...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014282689
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014289954