Showing 1 - 10 of 765
Dieser Beitrag thematisiert marktwirtschaftliche Perspektiven der europäischen Energiepolitik. Hierbei werden Effizienz, Umweltfreundlichkeit und Versorgungssicherheit als Ziele betrachtet und neue Vorschläge für eine konsistente Regulierung im Strommarkt vorgelegt. Hier wird die kostenlose...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008540450
Vor dem kommenden UN-Klimagipfel in Kopenhagen blickt die Welt vor allem auf die USA. Sie sind neben China mit Abstand der größte Emittent von Treibhausgasen. Spürbare Fortschritte beim globalen Klimaschutz setzen einen erheblichen Beitrag der Amerikaner voraus. Spielraum für eine deutliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602088
Vor dem kommenden UN-Klimagipfel in Kopenhagen blickt die Welt vor allem auf die USA. Sie sind neben China mit Abstand der größte Emittent von Treibhausgasen. Spürbare Fortschritte beim globalen Klimaschutz setzen einen erheblichen Beitrag der Amerikaner voraus. Spielraum für eine deutliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008558678
Ueber das Fuer und Wider einer Foerderung Erneuerbarer Energien mittels spezifischer Foerderinstrumente wie dem EEG sowie ueber die bestmoegliche Ausgestaltung dieser Instrumente sind in den letzten Jahren viele sowohl praxisorientierte als auch wissenschaftliche Debatten gefuehrt worden. Dabei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010420934
Elektrische PKW-Antriebe bieten im Vergleich zu konventionellen Verbrennungsmotoren viele Vorteile, insbesondere geringere lokale Emissionen, eine höhere Energieeffizienz und eine geringere Mineralölabhängigkeit. Andererseits stellen Batterietechnik, Anschaffungskosten und Ladeinfrastruktur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602197
Ueber das Fuer und Wider einer Foerderung Erneuerbarer Energien mittels spezifischer Foerderinstrumente wie dem EEG sowie ueber die bestmoegliche Ausgestaltung dieser Instrumente sind in den letzten Jahren viele sowohl praxisorientierte als auch wissenschaftliche Debatten gefuehrt worden. Dabei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008511737
Elektrische PKW-Antriebe bieten im Vergleich zu konventionellen Verbrennungsmotoren viele Vorteile, insbesondere geringere lokale Emissionen, eine höhere Energieeffizienz und eine geringere Mineralölabhängigkeit. Andererseits stellen Batterietechnik, Anschaffungskosten und Ladeinfrastruktur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008568558
Ueber das Fuer und Wider einer Foerderung Erneuerbarer Energien mittels spezifischer Foerderinstrumente wie dem EEG sowie ueber die bestmoegliche Ausgestaltung dieser Instrumente sind in den letzten Jahren viele sowohl praxisorientierte als auch wissenschaftliche Debatten gefuehrt worden. Dabei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010421961
Um die ökologische Transformation der Wirtschaft zu bewältigen, bedarf es in den kommenden Jahren vieler qualifizierter Fachkräfte. Zur Umsetzung der Klimaziele ist eine Vervielfachung des Ausbaufortschritts bei den erneuerbaren Energien in Deutschland notwendig, und auch der Anteil...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013441500
Um die ökologische Transformation der Wirtschaft zu bewältigen, bedarf es in den kommenden Jahren vieler qualifizierter Fachkräfte. Zur Umsetzung der Klimaziele ist eine Vervielfachung des Ausbaufortschritts bei den erneuerbaren Energien in Deutschland notwendig, und auch der Anteil...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013435404