Showing 1 - 10 of 451
Mithilfe von Experimenten lassen sich Entscheidungen und kognitive Verzerrungen in einem kontrollierten Umfeld untersuchen. Erkenntnisse aus Experimenten können Aufschluss darüber geben, wie Nudges effektiv und effizient angewendet werden können und wo von deren Nutzung abgesehen werden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012120513
Die soziale Integration von Flüchtlingen kann einen substanziellen Beitrag zu deren ökonomischer Integration leisten, häufig sind negative Einstellungen der Bevölkerung gegenüber ethnischen Minderheiten aber ein Schlüsselfaktor für Integrationsprobleme. Die Förderung ehrenamtlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012373295
Nachdem Teilnehmer eines Online-Experiments an die soziale Isolierung des Lockdowns erinnert wurden, verhielten sich diese egoistischer als eine neutrale Vergleichsgruppe. Allerdings beurteilten Teilnehmer eines weiteren Experiments, die ebenfalls an die soziale Isolation im Lockdown erinnert...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012669275
Using a representative sample of the German adult population, this paper investigates the extent to which a survey measure of present bias predicts present-biased choice behavior in incentive-compatible experiments and real-world outcomes related to in-vestments in financial assets and human...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011747143
Mithilfe von Experimenten lassen sich Entscheidungen und kognitive Verzerrungen in einem kontrollierten Umfeld untersuchen. Erkenntnisse aus Experimenten können Aufschluss darüber geben, wie Nudges effektiv und effizient angewendet werden können und wo von deren Nutzung abgesehen werden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012051584
Die soziale Integration von Flüchtlingen kann einen substanziellen Beitrag zu deren ökonomischer Integration leisten, häufig sind negative Einstellungen der Bevölkerung gegenüber ethnischen Minderheiten aber ein Schlüsselfaktor für Integrationsprobleme. Die Förderung ehrenamtlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012319043
Nachdem Teilnehmer eines Online-Experiments an die soziale Isolierung des Lockdowns erinnert wurden, verhielten sich diese egoistischer als eine neutrale Vergleichsgruppe. Allerdings beurteilten Teilnehmer eines weiteren Experiments, die ebenfalls an die soziale Isolation im Lockdown erinnert...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012664567
Since the introduction of ChatGPT in November 2022, the societal debate on the impact of artificial intelligence (AI) on the labor market has intensified. Advances in data processing technology have long been seen as drivers of productivity, significantly influencing businesses worldwide. This...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015435447
Since the introduction of ChatGPT in November 2022, the societal debate on the impact of artificial intelligence (AI) on the labor market has intensified. Advances in data processing technology have long been seen as drivers of productivity, significantly influencing businesses worldwide. This...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015436001
In dieser Studie wird eine Auswahl an zentralen Denkfehlern bei der Geldanlage dargestellt, die aufgrund von begrenzt rationalem Verhalten getroffen werden. Auf Basis aktueller Studien aus der Verhaltensökonomik wird erklärt, wieso sich Anleger häufig falsch verhalten und was sie dagegen tun...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011586188