Showing 1 - 10 of 518
Der Beitrag diskutiert die Fragen, (1) inwieweit sich Indizien für eine soziale Exklusion beziehungsweise einen Mangel an gesellschaftlichen Teilhabechancen in der Alltagsmobilität und der Wohnstandortwahl finden und (2) welche Rolle in diesem Kontext subjektive Wohnstandort- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377922
This Thünen Report investigates households' residential location decisions as recurrent negotiation processes over the …. How do decision-making processes related to staying or leaving take place in households? 4. What is the meaning of the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013168955
residential environment, housing in urban peripheral locations and in rural regions has become less attractive in recent decades. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015116641
Der Beitrag diskutiert die Fragen, (1) inwieweit sich Indizien für eine soziale Exklusion beziehungsweise einen Mangel an gesellschaftlichen Teilhabechancen in der Alltagsmobilität und der Wohnstandortwahl finden und (2) welche Rolle in diesem Kontext subjektive Wohnstandort- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010473755
residential environment, housing in urban peripheral locations and in rural regions has become less attractive in recent decades. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015083897
This Thünen Report investigates households’ residential location decisions as recurrent negotiation processes over the …. How do decision-making processes related to staying or leaving take place in households? 4. What is the meaning of the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013166639
Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März erhalten zahlreiche Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern erhöhte Aufmerksamkeit. Insbesondere der Gender Pay Gap, also die geschlechtsspezifische Lohnlücke, die nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2023 zum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014512639
Eltern haben im Zuge der ersten coronabedingten Kita- und Schulschließungen einen Großteil der Bildungs- und Betreuungsarbeit übernommen. Vielfach wurde in der Öffentlichkeit diskutiert, inwiefern die Corona-Pandemie die Aufteilung von Sorge- und Erwerbsarbeit zwischen Müttern und Vätern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012499876
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011919017
Eltern haben im Zuge der ersten coronabedingten Kita- und Schulschließungen einen Großteil der Bildungs- und Betreuungsarbeit übernommen. Vielfach wurde in der Öffentlichkeit diskutiert, inwiefern die Corona-Pandemie die Aufteilung von Sorge- und Erwerbsarbeit zwischen Müttern und Vätern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012488524