Showing 1 - 10 of 1,058
The book offers a comprehensive treatment of tax theory and policy. It surveys the German tax system, portrays tax history, and describes principles of tax administration and the construction of schedules. Tax shifting, optimal taxation theory, and questions of tax justice are considered in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010332577
Dieses Diskussionspapier beleuchtet die PRME-Verpflichtung der Hochschule Pforzheim und die daraus resultierenden Probleme (Abschnitt 2) aus vier Perspektiven: der erkenntnistheoretischen (Abschnitt 3), der erfahrungswissenschaftlichen (Abschnitt 4), der juristischen (Abschnitt 5) und einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011327906
The book offers a comprehensive treatment of tax theory and policy. It surveys the German tax system, portrays tax history, and describes principles of tax administration and the construction of schedules. Tax shifting, optimal taxation theory, and questions of tax justice are considered in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010372060
Dieses Diskussionspapier beleuchtet die PRME-Verpflichtung der Hochschule Pforzheim und die daraus resultierenden Probleme (Abschnitt 2) aus vier Perspektiven: der erkenntnistheoretischen (Abschnitt 3), der erfahrungswissenschaftlichen (Abschnitt 4), der juristischen (Abschnitt 5) und einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011332981
We investigate how continental European unemployment can be reduced without reducing unemployment benefits and without reducing the net income of low-wage earners. Lower unemployment replacement rates reduce unemployment, the net wage and unemployment benefits. A lower tax on labour increases...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010296540
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001363051
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003096985
Eine prägnante Entwicklungstendenz der Finanzen des öffentlichen Sektors in den letzten Dekaden ist die Zunahme der öffentlichen Schulden. Gegenstand dieser Arbeit sind - aufbauend auf dem ökonomischen Verhaltensmodell sowie unter Verwendung des Ansatzes rationaler Erwartungen - verschiedene...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011401924
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001499909
Die Einbindung von Steuern in betriebswirtschaftlichePlanungsmodelle ist Standard in der modernen Investitionsrechnung. Allerdingsstellt sich die Frage der zu berücksichtigen steuerlichen Einzelvorschriften unddamit die Frage der optimalen Komplexität von Entscheidungsmodellen. DerBeitrag...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867673