Showing 1 - 10 of 22
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009865177
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003986783
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009266876
Aktuellen Schätzungen zufolge stehen etwa 1 Mio. Mietwohnungen in Ostdeutschland leer, ohne dass die ostdeutschen Wohnungsmieten sinken würden. Vielmehr stagnieren die Mieten weiterhin knapp unterhalb des westdeutschen Niveaus. Nur wenige Märkte dürften auf ein Überschussangebot so...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009656435
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003308932
Dieses Buch geht nicht nur auf die volkswirtschaftlichen Modelle ein, sondern wendet diese auch an. Hierzu zieht der Autor unter anderem Zeitungsberichte heran, die volkswirtschaftliche Fragen aufwerfen. Diese beantwortet er dann kundig, so dass dieses Buch den Grundstein für das Verständnis...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014509378
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014550098
Aktuellen Schätzungen zufolge stehen etwa 1 Mio. Mietwohnungen in Ostdeutschland leer, ohne dass die ostdeutschen Wohnungsmieten sinken würden. Vielmehr stagnieren die Mieten weiterhin knapp unterhalb des westdeutschen Niveaus. Nur wenige Märkte dürften auf ein Überschussangebot so...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010289222
Abstract This paper is a non-technical comment on the current policy of large scale demolition of housing in East Germany (“Stadtumbau Ost”). The paper suggests that a strong decrease in East German rent would be preferable to subsidizing demolition. (Section X has a short summary.)
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014630606
Zusammenfassung Sowohl die Literatur als auch die öffentliche Diskussion zum Wohnungsleerstand in Ostdeutschland betonen das Unausweichliche des Bevölkerungsverlusts ostdeutscher Städte. Wir dagegen betonen, daß dieser Bevölkerungsverlust auch Ausdruck mangelnden Wettbewerbs auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014609059