Showing 1 - 10 of 11,162
Italien hat sich gut zehn Jahre nach der Finanz- und Staatsschuldenkrise nicht von deren wirtschaftlichen Folgen erholt. Verantwortlich sind zum einen die traditionellen Wachstumstreiber Italiens, nämlich das verarbeitende Gewerbe und der Bausektor, die beide einen Rückgang von jeweils 700 000...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011985431
being the most important drivers. We are analyzing the internationalization processes of German manufacturing companies … experiencing a growth in manufacturing jobs of German companies. But only China is also quickly gaining significance as a center … for R&D. There is no evidence that German manufacturing companies might be investing more in production and R&D abroad …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011539525
being the most important drivers. We are analyzing the internationalization processes of German manufacturing companies … experiencing a growth in manufacturing jobs of German companies. But only China is also quickly gaining significance as a center … for R&D. There is no evidence that German manufacturing companies might be investing more in production and R&D abroad …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011300101
Italien hat sich gut zehn Jahre nach der Finanz- und Staatsschuldenkrise nicht von deren wirtschaftlichen Folgen erholt. Verantwortlich sind zum einen die traditionellen Wachstumstreiber Italiens, nämlich das verarbeitende Gewerbe und der Bausektor, die beide einen Rückgang von jeweils 700 000...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011983482
Some Remarks on Lujo Brentano's View of Labor Market Problems Lujo Brentano (1844-1931) aimed for "realism" in economics. Regarding labor market theory, two topics are of particular interest: His investigations on "Hours and Wages in Relation to Production" (Scribner's 1894) and his analysis "On...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010427431
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Geburtenentwicklung in den nordischen Ländern seit den 1970er Jahren und den Wirkungen familienpolitischer Maßnahmen auf die Fertilitätsentwicklung. Basis der Analysen bilden Auswertungen harmonisierter Registerdaten Dänemarks, Finnlands, Norwegens...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005818224
This paper investigates the role of men’s and women’s labor-market attachment in the process of family building in Sweden, taking the perspective of couples. Using register data for the years 1981 to 1999 we estimate event-history models for second and third births. It is shown that income...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005818233
Auf Basis der Daten des Mikrozensus liefert dieser Artikel einen Überblick über den Einfluss der Bildung auf die Familiengründung in Ost- und Westdeutschland. Seit der Wende sind die bildungsspezifischen Unterschiede im Geburtenverhalten in Ost-deutschland größer geworden. Diese...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005818236
Mit dem „Scientific Use File Vollendete Versichertenleben 2004“ stehen der Forschung erstmalig Prozessdaten zur Verfügung, um das Erwerbs- und Ferti-litätsverhalten von Frauen im Zusammenhang zu analysieren. Dieser Beitrag geht der Frage nach, ob dieser Datensatz geeignet ist, um das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005163303
Some Remarks on Lujo Brentano's View of Labor Market Problems Lujo Brentano (1844-1931) aimed for "realism" in economics. Regarding labor market theory, two topics are of particular interest: His investigations on "Hours and Wages in Relation to Production" (Scribner's 1894) and his analysis "On...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005187283