Showing 1 - 10 of 263
"In Deutschland wird jährlich rund ein Prozent der volkswirtschaftlichen Wertschöpfung (BIP) für aktive Arbeitsmarktpolitik (AAMP) ausgegeben, die im ursprünglichen Sinn eigentlich Investitionen darstellen sollten. Aus Ländern mit ähnlich hohen Ausgaben für aktive Arbeitsmarktpolitik -...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005537180
In den "beschäftigungspolitisch erfolgreichen" Ländern Dänemark, Niederlande, Großbritannien und Schweden sind nicht nur die Arbeitslosenquoten gering und die Beschäftigungsquoten hoch, sondern auch die Inaktivitätsquoten von Sozialleistungsempfängern liegen erheblich über dem deutschen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005537195
"Das Inkrafttreten des SGB II am 1.1.2005 bringt umfangreiche Änderungen des Arbeitsmarktgeschehens in Deutschland mit sich. Deren wissenschaftliche Begleitung wird vom IAB als eine der wichtigsten kommenden Herausforderungen an die Arbeitsmarkt- und Berufsforschung betrachtet. Die Darstellung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005342817
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009954881
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003105952
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002966206
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009616685
Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts im Dezember 2007 steht bis spätestens Ende 2010 eine Neuregelung der Jobcenter für Hartz-IV-Empfänger an. Damit sich die Betreuung der rund 6,5 Mio. Hilfebedürftigen nicht verschlechtert, besteht dringender Handlungsbedarf. Seit nunmehr zwei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009624754