Showing 1 - 10 of 310
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343116
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343153
Die Entwicklung der Urbanen Landwirtschaft bzw. des „Urban Gardening“ ist eine der großen Chancen in Städten des Globalen Südens, die Versorgungslage und Ernährungssituation der städtischen Bevölkerung zu verbessern. Urbane Landwirtschaft umfasst dabei die Produktion, die Verarbeitung,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013459322
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013468366
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013468388
Im Jahr 2021 vereinbarte die G7 mit Südafrika eine Partner schaft für eine gerechte Energiewende (JETP). Dieses - neue - Instrument der internationalen Zusammenarbeit soll Schwellen und Entwicklungsländer bei einer sozialgerechten Energiewende und beim Kohleausstieg unterstützen. Mit diesem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013546653
Tackling the crisis, readjusting the economic model: Rising energy prices, historically high inflation rates and ongoing supply chain bottlenecks are challenging Germany's long-standing industrial base. On top of that, entrepreneurs and the state alike are faced with new geopolitical tensions...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014001273
Klimaneutralität in Europa gegen Mitte des Jahrhunderts erfordert die Ablösung fossiler Energieträger durch die direkte oder indirekte Nutzung regenerativ erzeugten Stroms in den Sektoren Wärme und Mobilität sowie der Industrie. Die direkte Elektrifizierung und der indirekte Weg über...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014289977
Erdgas ist für Deutschland in den letzten drei Dekaden immer wichtiger geworden, sei es für das Heizen von Gebäuden, die Bereitstellung von Prozesswärme in der Industrie oder die Stromerzeugung. Dabei ist die Importabhängigkeit bei Erdgas in den vergangenen Jahrzehnten auf fast 100 Prozent...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014309904
The absence or the presence of the resource curse is often explained by the specifics of politicaland institutional factors. The aim of this paper is to study this effect looking separately ateconomic and political institutions and at their interaction. Unlike most empirical papers inthe...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008836931