Showing 1 - 10 of 750
Weltweit werden etwa 3 Billionen US-Dollar staatlicher Hilfen ausgegeben, um den Absturz der Weltwirtschaft abzubremsen. Dieser Nachfrageschub von 4,7 Prozent des Welteinkommens hat zuallererst die Aufgabe, die Spirale gestrichener Investitionspläne, reduzierter Produktion, gesunkener...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009646913
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013194242
Europa: • Deutschland muss sich wieder als wichtiger Teil und als eine der Führungsnationen der EU verstehen. Die neue Bundesregierung sollte in außenwirtschaftlichen Fragen konsequent europäisch denken und handeln. • Nur ein starker EU-Binnenmarkt schafft Augenhöhe mit den USA und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015202288
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313178
In diesem Beitrag untersuchen wir die nachhaltige Wohlfahrt der 100 größten kreisfreien deutschen Städte, ausgehend von einem umfassenden Wohlfahrtskonzept, das auch nicht-marktbasierende Größen enthält (Smith et al. 2001; Arrow et al. 2003; Alfsen und Greaker 2007; Dasgupta 2009; Arrow et al. 2010). Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313188
Weltweit werden etwa 3 Billionen US-Dollar staatlicher Hilfen ausgegeben, um den Absturz der Weltwirtschaft abzubremsen. Dieser Nachfrageschub von 4,7 Prozent des Welteinkommens hat zuallererst die Aufgabe, die Spirale gestrichener Investitionspläne, reduzierter Produktion, gesunkener...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300031
[Einleitung. Radiation Management als klimapolitische Option?] Naturwissenschaftliche Messungen bestätigen mittlerweile eindeutig eine weltweite Veränderung des Klimas, als dessen wesentliche Ursache die anthropogene Freisetzung von Kohlendioxid (CO2) gilt. Anstrengungen, diese CO2-Emissionen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011406011
Die Autoren stellen fest, dass für 2030 ein etwa gleichbleibender Anteil der Meereswirtschaft an der globalen Bruttowertschöpfung prognostiziert wird, es allerdings zu sektoralen Verschiebungen kommt. Eine besondere Bedeutung kommt der Offshore-Windenergie zu. Hier erwartet die OECD einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011950394
Eine rasche Reduktion der Treibhausgasemissionen ist essentiell, wenn ambitionierter Klimaschutz erreicht werden soll. Bei der Abschätzung der dafür notwendigen Anstrengungen und der Bewertung des zukünftigen Beitrags von Technologien, die es erlauben, der Atmosphäre CO2 zu entziehen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012056189
Bei den deutschen Treibhausgasemissionen außerhalb des Europäischen Emissionshandelssystems (EU ETS) verlaufen Reduktionen schleppend, obwohl eine Vielzahl von Instrumenten und erhebliche finanzielle Mittel zur Anwendung kommen. Die Autoren empfehlen daher dem deutschen Klimakabinett,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012100584