Showing 1 - 10 of 941
Die Steuerbelastung von Unternehmen spielt im internationalen Standortwettbewerb eine entscheidende Rolle. Steuern für Unternehmen werden auf Gewinne und Kapital erhoben und beeinflussen Standortentscheidungen. Zudem stehen Unternehmen international im Wettbewerb um hoch qualifizierter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011414288
Die Steuerbelastung von Unternehmen spielt im internationalen Standortwettbewerb eine entscheidende Rolle. Steuern für Unternehmen werden auf Gewinne und Kapital erhoben und beeinflussen Standortentscheidungen. Zudem stehen Unternehmen international im Wettbewerb um hoch qualifizierter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010515643
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003320803
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010527509
Die finanzwissenschaftliche Theorie hat lange Zeit die Auffassung unterstützt, dass ausländische wie inländische Einkommen besteuert werden sollten (Anrechnungsverfahren). Mittlerweile haben viele empirische Studien ergeben, dass es gesamtwirtschaftlich effizienter sei, ausländische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010314830
Kapitalmarktorientierte Unternehmen in Deutschland orientieren sich in zunehmendem Maße an der Konzernsteuerquote. Diese unterscheidet sich in wesentlichen Aspekten von den in der Forschung gängigen Maßen der effektiven Besteuerung, die auf dem neoklassischen Investitionsmodell basieren. Dies...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297439
Die Last der Unternehmensbesteuerung wird in Deutschland häufig als ein wichtiger Grund für die Wachstumsschwäche der letzten Jahre angeführt. Wie hoch ist die effektive steuerliche Belastung von Investitionen in der Bundesrepublik? Wie kann sie gemessen werden?
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302972
Deutschland befindet sich inmitten einer intensiven Debatte über die Unternehmensbesteuerung, deren treibende Kraft der internationale Steuerwettbewerb ist. Sind die Unternehmenssteuern in Deutschland tatsächlich zu hoch? Wie sollte eine Reform der Unternehmensbesteuerung ausgestaltet sein?
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303287