Showing 1 - 10 of 155
Der Beitrag analysiert Struktur und Entwicklung des Gründungsgeschehens in den dreideutschen Raumordnungsregionen Dresden, Rostock und Karlsruhe. Die Gründungsratender beiden ostdeutschen Regionen fallen wesentlich höher als in Karlsruhe aus.Die Betriebe der Gründungskohorten in Dresden und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005864071
Die Gründung eines innovativen Unternehmens stellt eine Form der kommerziellen Verwer-tung von Wissen dar. Der Beitrag gibt einen Überblick über Ausmaß von Gründungen in wis-sensintensiven bzw. innovativen Branchen und deren Entwicklung. Da die Gründung eines Unternehmens wesentlich durch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005864234
The ongoing globalization of production was accompanied by the fast development of information and communication systems. Especially the example of the internet shows this very clearly. Although this relatively young communication network is used by an increasing number of people, and the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015220688
This paper is an updated german translation of Freeman (1996) ‘The Poverty of Nations’, LINKS, July-October 1996 pp35-58. ISSN 1321-795X. It was presented to a 1999 seminar at the Freie University of Berlin and distributed to delegates attending the 1999 conference of INKRIT in Potsdam,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015223592
The University Act 2002 redefines ownership structures over intellectual property in Austria, thus paving the way for enhanced knowledge transfer and knowledge commercialization from public research institutions. This study discusses the various featers of the different models of generating and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015230570
Dieser Bericht gibt einen systematischen Überblick über den aktuellen Stand der deutschen Digitalpolitik und den derzeitigen politischen Ansatz der Bundesregierung. Das Papier unterbreitet 48 Empfehlungen, wie sich Deutschland noch stärker um den erfolgreichen Aufbau einer soliden,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013532871
Im August 2022 hat der US- Kongress ein umfangreiches Bundesgesetz, den Inflation Reduction Act (IRA), verabschie- det, das der US-Wirtschaft zu mehr Wachstum und Resilienz verhelfen soll. Es ist ein massives staatliches Investitions- und Ausgabenprogramm in den Sozialstaat, in die bundesweite...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014278498
Aufgrund der bestehenden und sich weiter intensivierenden internationalen Konkurrenz in vielen Technologiebereichen und Branchen ist eine erhöhte Innovationsfähigkeit und Innovationstätigkeit als zentraler Erfolgsfaktor für die Unternehmen in Baden-Württemberg anzusehen. Im Rahmen des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309038
Der vorliegende Beitrag untersucht die Auswirkungen der Neuen Ökonomie auf den deutschen Arbeitsmarkt. Neue Berufsfelder weisen nach dieser Untersuchung eine große und zunehmende Bedeutung auf. Gekennzeichnet ist diese Entwicklung durch verstärkte Humankapital- und Flexibilitätsanforderungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010260571
This paper compares the structure and the development of new firm formation activity in three German regions. The two East German regions, Dresden and Rostock, show significantly higher start-up rates than the West German region Karlsruhe. The analysis of entry cohorts reveals that not only the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298509