Showing 1 - 10 of 720
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004247208
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000543167
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003347826
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003449575
Eine neue Studie des ifo Instituts zeigt, dass Bundestagsabgeordnete von CDU/CSU, die in sicheren Wahlkreisen gewählt wurden, mit einer deutlich höheren Wahrscheinlichkeit gegen die Ehe für alle gestimmt haben als Abgeordnete aus umkämpften Wahlkreisen. Eine Erhöhung des Stimmenvorsprungs...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018030
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003808896
Von der Aufnahme der neuen Mitglieder in die Europäische Union wird ab 2006 auch der Rat der Europäischen Zentralbank betroffen sein. Wie sollte sich die Mitgliederzunahme im EZB-Rat widerspiegeln? Welche Reformmodelle für die Abstimmungsregeln werden diskutiert? Wie sind diese Modelle zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302906
Die Stimmanteile der Bundesländer im Bundesrat basieren auf einem Stufenmodell in Abhängigkeit von der Einwohnerzahl. Da die Abstimmungsmacht nicht dem relativen Stimmanteil eines Bundeslands entspricht, analysieren die Autoren die Verteilung der Abstimmungsmacht im Bundesrat mit Hilfe von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368504
Werden Bundestagsabgeordnete von ihren Parteien abgestraft, wenn sie in namentlichen Abstimmungen im Bundestag nicht mit ihrer Partei stimmen? Betrachtet wurden alle 218 namentlichen Abstimmungen in der Legislaturperiode 2009–2013 für 257 über die Liste in den Bundestag eingezogene...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011694153
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004609117