Showing 1 - 10 of 8,369
Ein großer Anteil der multinational tätigen Großunternehmen ist in technologieintensiven, dynamischen Branchen tätig und verfügt über ein breites Spektrum an technologischen Ressourcen. In den vergangenen Dekaden hat ein Großteil dieser Unternehmen zunehmend Wertschöpfungsleistungen an...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005860988
Im Zuge der zunehmenden Internationalisierung von Unternehmen steigt die Zahl der (Stammhaus-) Mitarbeiter, die für ihr …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863590
Im Rahmen der Diplomarbeit ist in Zusammenarbeit mit der IHK zu Schwerineine Befragung der Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes und derDienstleistungsbranche Westmecklenburgs zum Thema "Analyse der Auslandsaktivitätenvon Unternehmen in Westmecklenburg" durchzuführen.Die Analyse soll dazu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863596
Mit der voranschreitenden Internationalisierung engagiert sich der deutsche Mittelstandimmer häufiger im Ausland. Viele …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863836
Als Steuerbelastungsindikator findet die Konzernsteuerquote trotz ihrer methodischen Schwächenzunehmend Verbreitung. Aus steuerlicher Sicht stellt sich die Frage, ob die quantitativeMessung der vollständigen und realitätsnahen unternehmerischen Steuerbelastung mit Hilfeder Konzernsteuerquote...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865390
Export von Dienstleistungen und zur Internationalisierung deutscher Dienstleistungsunterneh-mungen. Diese Unternehmen und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865638
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866074
Unternehmen sind heutzutage aufgrund sich stetigwandelnder politischer, ökonomischer, technologischerund sozialer Rahmenbedingungen zunehmenddamit konfrontiert, ihre Geschäftsstrategie denveränderten Verhältnissen anpassen zu müssen.Das in diesen Unternehmen benötigte Wissen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866240
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866484
Die Diskussion um die Entwicklung eines einheitlichen europäischen Binnenmarktes fürFinanzdienstleistungen befindet sich mittlerweile in einem fortgeschrittenen Stadium. In diesemZusammenhang ist auf den Komplex der normativen Anforderungen an die Finanzinstitute hinzuweisen,die im Jahr 2004...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867369