Showing 1 - 10 of 435
Nicht handelbare reale Aktienoptionen sind ein beliebtes Instrument, um die variable Vergütung von Mitarbeitern mit dem Unternehmenswert zu verbinden. Für die Unternehmensseite existieren unterschiedliche Auffassungen, wie die Verpflichtung aus der Option zu bilanzieren ist. Der individuelle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009433685
... Der vorliegende Beitrag vermittelt Grundzüge der Realoptionsbewertung und zeigt, worin diese sich von der Kapitalwertmethode unterscheidet bzw. welche Zusammenhänge zwischen den beiden Vorgehensweisen bestehen ...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840424
Optionen auf festverzinsliche Wertpapiere (kurz: Rentenoptionen) werden seit1982 in den USA und seit 1990 auch an der Deutschen Terminbörse in Frankfurtgehandelt. In der Literatur hat man sich stets mehr mit Aktienoptionenauseinandergesetzt, während die besondere Problematik von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005842120
Die Bezahlung von Managern -aber auch von anderen Mitarbeitern- mittels Optionen auf die Aktien des eigenen Unternehmens (employee stock options, ESO's) ist in den USA weit verbreitet. Seit kurzem steigt auch in Deutschland das Interesse an dieser Vergütungskonstruktion. Als wesentlicher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005843652
Die Bezahlung von Managern -aber auch von anderen Mitarbeitern- mittels Optionen auf die Aktiendes eigenen Unternehmens (employee stock options, ESO's) ist in den USA weit verbreitet.1 Seitkurzem steigt auch in Deutschland das Interesse an dieser Vergütungskonstruktion.2 Als wesentlicherVorteil...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005843653
Ausgehend von den Ergebnissen einer empirischen Studie zur Mitarbeiterbeteiligung in Deutschland wird die materielle und immaterielle Beteiligungspraxis von Unternehmungen des Neuen Marktes behandelt. Neben den praktizierten Beteiligungsansätzen werden die jeweiligen Hintergründe und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009138422
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004001381
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004004867
Seit einigen Jahren setzen auch deutsche Unternehmen zunehmend Aktienoptionen als *" Entlohnungsinstrument ein. Wie werden Aktienoptionen gegenwärtig steuerlich behandelt? Besteht im Zuge der Steuerreform ein steuerpolitischer Handlungsbedarf?
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302143
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302389