Showing 1 - 10 of 122
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013417896
In der Schweiz betreibt eine Großzahl der Banken neben dem Bank- ebenfalls das Effektenhandelsgeschäft. Dazu benötigen sie von der eidgenössischen Bankenkommission (EBK) je eine separate Bewiligung als Bank und Effektenhändler. Effektenhändler, welche nicht gleichzeitig auch das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005856966
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Regulierung von Finanzmärkten, über die die Öffentlichkeit getrennter Meinung ist. Während Industrievertreter über die zahlreichen Vorschriften klagen, sehen manche Nichtregierungs-Organisationen in den Finanzmärkten ein Spielfeld...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005856970
In der Vergangenheit führte die Globalisierung und Öffnung der Finanzmärkte zu größerer Kapital- und Dienstleistungsfreiheit und zur De-Regulierung des Finanzsektors. In jüngster Zeit ist jedoch eine Trendumkehr von der De-Regulierung zur Re-Regulierung zu beobachten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005856976
Der Themenkreis um die Regulierung und Beaufsichtigung des Bankensektors hat seit der Abkühlung des Börsenbooms nach der Jahrtausendwende beachtlich an Brisanz gewonnen. Einerseits zeigt die Bankenbranche mit dem Einbruch der Kommissionseinnahmen vermehrte Kostensensibilität. Andererseits...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005856977
Adam Smith hat 1776 im "Wealth of Nations" gezeigt, daß Arbeitsteilung und Handel dank der unsichtbaren Hand zu Wohlstand führen. Geld als allgemeines Tauschmittel reduziert die Kosten des Handels und erhöht damit den Wohlstand...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005857013
Die folgende Vorlage will als Hilfe bei der Entwicklung, Formulierung und Überprüfung der Risikopolitk einer Bank dienen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005857023
Für einen, der ganz neu, aber nicht mehr ganz jung ist, ist es ein grosser Moment, inder Aula der Alma Mater seine Antrittsvorlesung präsentieren zu dürfen. Aus dieserSicht dürfte es verständlich sein, dass ich mit dem Titel „Die Zeit der Banken“ einvielleicht etwas ambitiöses Thema...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005857036
Das im "common law" verbreitete Rechtsinstitut des Trusts existiert im Schweizer Recht wie auch den anderen sich am römischen Recht orientierenden Rechtskreisen Kontinentaleuropas nicht. Trotzdem sind Trusts auch für Schweizer Banken und deren Kunden in der internationalen Vermögensverwaltung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005858138
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001012525