Showing 1 - 10 of 104
Die aktuelle Corporate Governance Literatur stützt die verbreitete Hypothe-se, dass sicht „gute“ Corporate Governance durch eine höhere Unterneh-mensbewertung manifestiert. Die Mehrzahl der empirischen Studien unter-sucht jedoch nur ausgewählte Corporate Governance Mechanismen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005858711
We develop a continuous time general equilibrium model for the term structure of interest rates where economic agents are averse to model uncertainty and consider the possibility of a misspecified dynamic model for the latent risk factors driving interest rates. Aversion to model uncertainty is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005858904
In letzter Zeit häufen sich Zahlungsschwierigkeiten von Ländern gegenüber ihrenausländischen Geldgebern. Beim Ausbleiben dieser Zahlungen wird um die Stabilität des internationalen Finanzsystems gefürchtet. Um diese Gefahr abzuwenden, werden den zahlungsunfähigen Ländern unter der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005858914
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002936597
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011420376
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011865545
Einleitung; Die Forschung zur intergenerationalen Mobilität in Einwandererfamilien in Deutschland; Die Pathways to Success-Studie; Kindheit, Jugend und Familie; Schule; Studium und andere Wege; Übergang in den Beruf; Etablieren im Beruf; Eine neue deutsche Mittelschicht: Habitus, Zugehörigkeit und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015205502
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000953637
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000866016