Showing 1 - 10 of 78
Die Diskussion um die Entwicklung eines einheitlichen europäischen Binnenmarktes fürFinanzdienstleistungen befindet sich mittlerweile in einem fortgeschrittenen Stadium. In diesemZusammenhang ist auf den Komplex der normativen Anforderungen an die Finanzinstitute hinzuweisen,die im Jahr 2004...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867369
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003773012
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004936778
Das Rentensystem ist ein wichtiges Element jeder modernen Volkswirtschaft. Heutzutage werden Rentenreformen sowohl in den Industriestaaten als auch in den Transformationsländern diskutiert und praktisch umgesetzt. Jedoch sind die Ursachen bzw. Ziele der Rentenreformen in einzelnen Regionen zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003352170
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003324707
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003795779
Das Rentensystem ist ein wichtiges Element jeder modernen Volkswirtschaft. Heutzutage werden Rentenreformen sowohl in den Industriestaaten als auch in den Transformationsländern diskutiert und praktisch umgesetzt. Jedoch sind die Ursachen bzw. Ziele der Rentenreformen in einzelnen Regionen zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010263323
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004794318
Im Beitrag werden einzelne Aspekte der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Russland und der EU betrachtet. Zunächst wird die Kooperation zur EU als Bestandteil der russischen Außenwirtschaftspolitik dargestellt. Weiterhin erfolgt die Zusammenfassung der wichtigsten Daten, die den heutigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008540459
Im Beitrag werden die wichtigsten Problembereiche des bevorstehenden WTO-Beitritts Russlands betrachtet. Zunächst erfolgt die allgemeine Darstellung der Wirtschaftspolitik Russlands in Bezug auf die Einbindung in die Weltwirtschaft bzw. ein Überblick über den bisherigen Verlauf der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008540485