Showing 1 - 10 of 24
Carry Trades sind eine seit langem praktizierte, sehr populäre und äußerst profitable Handelsstrategie auf Devisenmärkten. Die hohe durchschnittliche Rendite von Carry Trades bei gleichzeitig vermeintlich nicht übermäßigem Risiko erscheint überraschend, da Carry Trades auf der Annahme...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011414336
Existing empirical evidence is inconclusive whether professional investors show moresophisticated behavior than individual investors. Therefore, we study two importantgroups of professional investors and compare them to laymen by way of a survey coveringabout 500 investors. We find that some...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867422
Carry Trades sind eine seit langem praktizierte, sehr populäre und äußerst profitable Handelsstrategie auf Devisenmärkten. Die hohe durchschnittliche Rendite von Carry Trades bei gleichzeitig vermeintlich nicht übermäßigem Risiko erscheint überraschend, da Carry Trades auf der Annahme...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010516882
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004941899
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008750895
In den vergangenen Jahren haben Unternehmen durch betriebswirtschaftlicheOptimierungsprozesse vor allem in denproduzierenden Bereichen große Einsparpotenziale erschlossen.Deutsche Unternehmen sind international konkurrenzfähig- die Stabilität des wirtschaftlichen Wachstums in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005870790
Ökonomische Experimente sind eine bislang selten verwendete Forschungsmethodeim Bereich der agrarpolitischen Analyse. Dieser Beitrag erörtert die Grundlagenvon Experimenten, vergleicht sie mit anderen Forschungsmethoden und zeigt ein möglichesAnwendungsgebiet für die Agrarpolitikanalyse auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009302599
Als Teil des operationellen Risikos stellt das Modellrisiko eine wichtige Komponente f¨urdie Risikoermittlung bei Finanzinstitutionen dar. Da letztere z.B. bei der Tarifierung undBepreisung von Derivaten bzw. Portfolien oder bei der Markt- und Kreditrisikoberechnungauf stochastische Modelle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009305178
Als Folge der jüngsten gesundheitspolitischen Reformen in Deutschland scheint ein Wan-del in der HIV-Versorgungsstruktur unumgänglich. Vor diesem Hintergrund widmeten sich im November 2008 unterschiedliche Interessenvertreter in einem Workshop der Identifikation und Diskussion zukünftiger...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867308
Sportwetten werden in Deutschland in der Marktordnung eines Veranstaltungsmonopolsder öffentlichen Hand vergleichbar den Lotterien reguliert. Das Monopol wurde vom Bundesverfassungsgerichtim März 2006 in der bisherigen Form als rechtlich unzulässiges Fiskalmonopol verworfen. Demnach ist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867400