Showing 1 - 10 of 62
An Geschäftsprozesse, speziell im Versicherungswesen, werdenim Kontext der Wert- und Kundenorientierung vielseitige Anforderungen bzgl.Standardisierung, Automatisierung und Flexibilisierung gestellt. Es stellt sichallerdings die Frage, ob schnelle und kostengünstige automatische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868070
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003911665
Vor dem Hintergrund aktueller Veränderungen des studentischen Marktes untersuchtder vorliegende Beitrag Potenziale und Risiken, die sich für Finanzdienstleister bei derGestaltung von Studienfinanzierungsprodukten ergeben. Hierbei zeigt eineMarktanalyse, die sowohl das Marktpotenzial und den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868320
Unbestritten hat sich die Prozessorientierung spätestens seit den 1990er Jahren als ein zentrales Paradigmader Organisationsgestaltung etabliert. Seitdem haben alle Teilaufgaben des Prozessmanagementseine Reifung durchlaufen. Prozessmanagement-Entscheidungen hingegen mangelt es an...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009138634
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003529721
Die Erzielung eines positiven (statischen) Totalerfolgs ist die Voraussetzung fürdie steuerliche Wirksamkeit einer Investition. Diese fiskalische Einkünfteerzielungsabsicht decktsich jedoch nicht mit (dynamischen) betriebswirtschaftlichen Beurteilungskriterien, die ein Investorfür gewöhnlich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868079
Steigende Kundenansprüche und zunehmender Margendruck führen dazu, dass das Klima invielen Branchen seit einigen Jahren immer rauer wird. So gehen 90% der in einer Studie befragtenUnternehmen davon aus, dass die Wettbewerbsintensität in den kommenden Jahrendeutlich steigen und der Kampf um...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868080
Der Beitrag greift das in der Literatur wenig beleuchtete Problem der vorteilhaftenStrukturierung einer Immobilienfinanzierung für Privatinvestoren ausgehend von am Marktbeobachtbaren unterschiedlichen angebotenen Nominalzinssätzen auf. Es werden bislangunbehandelte Optimierungspotenziale...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868129
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868133
Mittlerweile liegen zahlreiche Untersuchungen hinsichtlich des Preissetzungenverhaltens vonEmittenten bei den in den letzten Jahren stark in Mode gekommenen strukturierten Produktenmit eingebetteten Optionen und begrenzter Laufzeit vor. Zentrales Ergebnis ist – insbesonderein der Phase bei und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868151