Showing 1 - 10 of 51
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004196675
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008663931
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003893073
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013409308
Information is a precious resource when solving decision problemsunder uncertainty. The paper deals with the estimation of the value of informationunder different rationality concepts of the decision maker. The value of informationand the expected value of (un)certain information will be...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868040
(Probabilistische) Konditionale stellen ein Kommunikationsinstrumentdar, mit dem Wissen in einer reichen Sprache vermittelt werden kann.Ziel dieses Artikels ist es aufzuzeigen, wie die Konditionalsprache erweitert werdenkann, um auch Sprachgefüge mit temporalem Kontext auszudrücken. Zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868047
Die Abbildung menschlichen Wissens und seine maschinelleVerarbeitung sind ein wichtiger Forschungsgegenstand auf dem Gebiet der KünstlichenIntelligenz (KI). Im allgemeinen unterliegt das Wissen zeitlichen Veränderungen,so dass zu einem späteren Zeitpunkt nach Erfahren neuer Sachverhalte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868050
Die Lösung von Entscheidungsproblemen unter unvollständigerInformation ist aufgrund der praktischen Relevanz ein in der Literatur oftdiskutierter Forschungsgegenstand. Dem Informationsbeschaungsprozess, der denHandlungsentscheidungen zeitlich vorgelagert ist, kommt dabei eine äußerst...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868052
Der Abgleich von a priori-Wissen auf neue relevanteSachverhalte und die Verwendung des so erworbenenWissens zur Beantwortung einer Anfragesind das zentrale Thema dieses Aufsatzes. Hierbeiwird der gesamte Wissensverarbeitungsprozeß ineinem probabilistischen Modell konditionalerStruktur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868053
Entscheidungsprobleme werden oft in Form von Entscheidungsmatrizen oder Entscheidungsbäumen beschrieben. Diese Darstellungsformen reichen allerdings im allgemeinen nicht aus, umkomplex strukturierte Probleme vollständig wiedergeben zu können. Ziel dieses Beitrages ist es, die Modellierungvon...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868055