Showing 1 - 10 of 172
Die Frage nach der Kausalität fällt in die Methodologie. Methodologie ist in denWirtschaftswissenschaften ein Bereich, der sowohl bei Ökonomen als auch bei Philosophenkaum Beachtung findet. ....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868378
In diesem Aufsatz untersuchen wir die Beziehung von Verantwortung und Kuppelproduktion.Unsere Verantwortung reflektiert unsere Fähigkeit, frei zu handeln. Wir können nur freihandeln, insofern wir für unsere Handlungen und ihre Folgen Verantwortung übernehmen; dieGrenzen unserer Verantwortung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868473
Dieser Aufsatz diskutiert Wege zur Lösung von Umweltproblemen. Einen Weg bietet die Wirtschaftswissenschaft: Sie hat ökonomische Instrumente entwickelt, die der Umwelt einen Marktpreis zuordnen und so den Marktmechanismus zur Lösung von Umweltproblemen einsetzten. Dieser Weg der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011422097
In diesem Aufsatz untersuchen wir die Beziehung von Verantwortung und Kuppelproduktion. Unsere Verantwortung reflektiert unsere Fähigkeit, frei zu handeln. Wir können nur frei handeln, insofern wir für unsere Handlungen und ihre Folgen Verantwortung übernehmen; die Grenzen unserer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011422103
Die modernen Umweltprobleme sind Folgen des menschlichen Handelns. Sie werfen nicht nur die Frage auf, wer für diese Probleme die Verantwortung trägt. In ihrer Komplexität machen es diese Umweltprobleme vielmehr fraglich, ob wir für unsere Eingriffe in die Natur Verantwortung überhaupt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011422124
In den letzten drei Jahrhunderten ist die Wirtschaft in vielen Ländern - langfristig gesehen - dauernd gewachsen. Materieller Mangel ist in den entwickelten Ländern weitgehend verschwunden. Für die Erkenntnis der Leistungsfähigkeit der Marktwirtschaft wie der Defizite der sozialistischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011422140
Zwei wesentliche Perspektiven, Arbeitslosigkeit zu untersuchen, sind die der Gerechtigkeit und die der Effizienz. Unverschuldete Arbeitslosigkeit wird als ungerecht empfunden. Zugleich wird häufig argumentiert, dass Arbeitslosigkeit zu gesellschaftlichen Wohlfahrtseinbußen führt, da Arbeit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011422149
Die Frage nach der Kausalität fällt in die Methodologie. Methodologie ist in den Wirtschaftswissenschaften ein Bereich, der sowohl bei Ökonomen als auch bei Philosophen kaum Beachtung findet. Ökonomik hat sich ursprünglich als eine kausal erklärende Wissenschaft verstanden. Sie wollte für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011422191
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004790850
Since the beginning of the finance crisis, the notion of capitalism and the adjective capitalistic are more and more employed in public discourse without making an attempt to define it. In contrast, the concept of market economy is less used. We try in this paper to differentiate both concepts...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011853169