Showing 1 - 10 of 81
Gerade bei der Einführung und Etablierung neuer Informations- und Kommunikationskanäle – wiebspw. durch das eBusiness – stehen Unternehmen vor der Herausforderung, die sich durch die neuenInteraktionsmöglichkeiten mit ihren Kunden bietenden Potenziale und Risiken richtig einzuschätzen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868538
Nahezu alle Großbanken investieren derzeit verstärkt in den Auf- und Ausbau ihres Produkt- undDienstleistungsangebotes im Bereich Private Banking. Besonders umworben werden dabei dieals ertragsstark eingestuften wohlhabenden Privatkunden. Zentraler Baustein des Angebots fürdiese privaten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868636
Der Beitrag greift das in der Literatur wenig beleuchtete Problem der vorteilhaftenStrukturierung einer Immobilienfinanzierung für Privatinvestoren ausgehend von am Marktbeobachtbaren unterschiedlichen angebotenen Nominalzinssätzen auf. Es werden bislangunbehandelte Optimierungspotenziale...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868129
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868133
Im Bereich der Retail- und Mass Affluent-Kunden hat die Finanzplanung alsMarktbearbeitungsstrategie in den letzten Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen.Praktisch alle Universalbanken, Finanzmakler sowie Sparkassen undGenossenschaftsbanken bieten ihren Kunden heutzutage eine kostenlose und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868483
Die schwierige Marktlage der letzten Jahre zeigte für viele deutsche Finanzdienstleister ein gemeinsames Problem:Im großen Markt für private Immobilienfinanzierungen1 wird – genauso wie bei Firmenkundenkrediten – i. d. R.kaum Geld verdient.2 Der scharfe Wettbewerb – ausgelöst durch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868489
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001615176
An Geschäftsprozesse, speziell im Versicherungswesen, werdenim Kontext der Wert- und Kundenorientierung vielseitige Anforderungen bzgl.Standardisierung, Automatisierung und Flexibilisierung gestellt. Es stellt sichallerdings die Frage, ob schnelle und kostengünstige automatische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868070
Die Erzielung eines positiven (statischen) Totalerfolgs ist die Voraussetzung fürdie steuerliche Wirksamkeit einer Investition. Diese fiskalische Einkünfteerzielungsabsicht decktsich jedoch nicht mit (dynamischen) betriebswirtschaftlichen Beurteilungskriterien, die ein Investorfür gewöhnlich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868079
Steigende Kundenansprüche und zunehmender Margendruck führen dazu, dass das Klima invielen Branchen seit einigen Jahren immer rauer wird. So gehen 90% der in einer Studie befragtenUnternehmen davon aus, dass die Wettbewerbsintensität in den kommenden Jahrendeutlich steigen und der Kampf um...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868080