Showing 1 - 10 of 128
Die alle zwei Jahre veranstaltete Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik ist die größte Fachtagungfür Wirtschaftsinformatik im europäischen Raum. Expertinnen und Experten aus Wissenschaftund Praxis diskutieren bei dieser Veranstaltung innovative Ansätze zur Gestaltung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867225
This paper defines IT architectures and introduces possibilities to integrate them after a merger. Furthermoreit describes the merger process particularly for IT architectures. First, a consistent definition for ITarchitectures is created, demands on IT architectures are presented and the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868586
This paper introduces the possibilities of Weblogs in the context of e-learning and knowledge management. At the beginning it gives a classification of Weblogs in the context of social software. Then one tries to find a general valid definition for the research object. Based on that, main...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868587
This paper deals with the use of RFID in reverse logistics. At first, reverse logistics is introduced as anarea of logistics research, which has gained in importance in the last years. Drivers of this developmentas well as current challenges for reverse logistics are discussed. The author then...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868590
The mobile data communication is a much discussed topic since several years. So far, there are nosweeping applications established yet. This work investigates successful business models in themobile internet and the relevant general conditions regarding market, technological and useracceptance...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868611
Durch die ständige Weiterentwicklung drahtloser Übertragungstechniken werden regelmäßig neueVerfahren standardisiert und auf den Markt gebracht. Diese bieten Verbesserungen gegenüber denbestehenden Varianten und eröffnen damit potenziell neue Einsatzgebiete und Anwendungen. Um...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868870
Ziel dieses Beitrages war es, alternative Risikomaße für die Kreditrisikoquantifizierung zu vergleichenund auf ihre Anwendbarkeit zu untersuchen. Dazu wurde zunächst die Gefahr einer negativen Abweichungdes tatsächlichen Verlustes vom Erwartungswert der Verluste als Kreditrisiko definiert....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868892
Der Preis der schwedischen Reichsbank für Wirtschaftswissenschaften zum Gedenken an Alfred Nobelwurde im Jahr 2001 zu gleichen Teilen an die US-amerikanischen Wissenschaftler George A. Akerlof,Michael Spence und Joseph E. Stiglitz vergeben. Sie erhielten die Auszeichnung, die mit 10...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868962
Die Distribution digitaler Produkte nimmt stetig zu. Die technischen Möglichkeiten zu deren Distributionkönnen grundsätzlich in zentralisierte und dezentralisierte Technologien unterteilt werden. Im Zusammenhangmit zentralisierten Technologien ist Streaming Media zu nennen, welches...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869030
Ziel dieses Arbeitsberichtes war es, den Begriff Kooperation näher zu bestimmen. Dieses warnotwendig, da der Untersuchungsgegenstand TIME durch Kooperationserfordernisse charakterisiert ist,damit marktfähige Systemgüter entstehen können.Unter einer Kooperation wurde eine zwischenbetriebliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869037