Showing 1 - 10 of 131
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009866619
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003985099
While in the US stock-based incentives are commonly used since the 50s of the last century, in Germany they were invented only some ten years ago. Even in 1996 firms faced considerable regulatory difficulties when willing to grant such incentives. In the meantime the legal environment has...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005870301
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008969051
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004918811
Die Kreditlandschaft der Schweiz befindet sich in einem strukturellen Umbruch. Die Einführung risikogerechter Kreditkonditionen, teure Kreditprozesse, sowie ein hoher Anteil von Problempositionen fordern die Banken heraus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005857035
Die klassische Bonitätsanalyse - auch als Kreditwürdigkeitsprüfung bezeichnet - wird in der deutschsprachigen betriebswirtschaftlichen Literatur teilweise noch von zwei Seiten her betrachtet.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005857046
Erstmals mit dem Begriff der Chaos-Theorie konfrontiert, stellt man sichoftmals vor, dass damit wohl wissenschaftlich erklärt werde, was sowiesoschon vom Alltag her bekannt ist: Dass nämlich (beinahe) alles im Lebenchaotisch sei oder zumindest zum Chaos hin tendiere. Die Chaos-Theorie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005857047
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000802422
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001246032