Showing 1 - 10 of 27
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000322688
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002820680
In der aktuellen Corona-Krise wiederholen sich die Muster früherer Krisen. Vor dem Hintergrund sinkender Produktion und steigender Arbeitslosigkeit versuchen Notenbanken und Staaten weltweit ihre Ökonomien vor einem größeren Absturz zu bewahren. Die Rezeptur für diese Stabilisierungspolitik...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012314294
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001693855
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001693870
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003649415
In der aktuellen Corona-Krise wiederholen sich die Muster früherer Krisen. Vor dem Hintergrund sinkender Produktion und steigender Arbeitslosigkeit versuchen Notenbanken und Staaten weltweit ihre Ökonomien vor einem größeren Absturz zu bewahren. Die Rezeptur für diese Stabilisierungspolitik...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012488115
Wie ein entfesselter Kapitalismus das weltweite Wirt­schaftssystem beschädigen, wenn nicht gar ruinieren kann, war gerade zu besichtigen. Aber gibt es zu diesem System überhaupt Alternativen, und wie sehen sie aus? John Maynard Keynes (1883–1946), der intelligenteste und einflussreichste...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003901871
Wirtschaftswachstum ist das alte und neue Zauberwort, mit dem sich angeblich jede Krise lösen lässt. Doch Wachstum ist kein Selbstzweck, und Wirtschaft soll dem Menschen dienen. Wachstum wozu, muss deshalb die Frage lauten, und: Wie viel ist genug? Wir sind viermal reicher als vor 100 Jahren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009715883
Welche Auswirkungen werden Automatisierung und künstliche Intelligenz auf die Arbeit und das ?gute Leben? haben? In einer Reihe von Essays beleuchtet Robert Skidelsky die weitreichenden Implikationen der modernen Entwicklungen der Arbeit und skizziert Handlungsmöglichkeiten. (Verlagstext)
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012255386