Showing 1 - 10 of 300
The most relevant practical impediment to an application of the Markowitz portfolio selection approach is the problem of estimating return moments, in particular return expectations. We analyze the consequences of using return estimates implied by analysts' dividend forecasts under the explicit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010307943
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003725190
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003670922
Es wird dargelegt, dass das im Rahmen des Asset-Liability-Managements häufiggewählte Immunisierungsverfahren des Durationsmatch unter Verwendung der traditionellen Yieldbeta-Methode nur dann sachgerecht eingesetzt werden kann, wenn das betrachtete Unternehmenkeinen sicheren realen und damit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869409
Es wird dargelegt, dass das im Rahmen des Asset-Liability-Managements häufig gewählte Immunisierungsverfahren des Durationsmatch unter Verwendung der traditionellen Yieldbeta-Methode nur dann sachgerecht eingesetzt werden kann, wenn das betrachtete Unternehmen keinen sicheren realen und damit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010307942
Es wird dargelegt, dass das im Rahmen des Asset-Liability-Managements häufig gewählte Immunisierungsverfahren des Durationsmatch unter Verwendung der traditionellen Yieldbeta-Methode nur dann sachgerecht eingesetzt werden kann, wenn das betrachtete Unternehmen keinen sicheren realen und damit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009646410
Es wird dargelegt, dass das im Rahmen des Asset-Liability-Managements häufig gewählte Immunisierungsverfahren des Durationsmatch unter Verwendung der traditionellen Yieldbeta-Methode nur dann sachgerecht eingesetzt werden kann, wenn das betrachtete Unternehmen keinen sicheren realen und damit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009486712
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003375411
Immer wieder kann man beobachten, dass Menschen gleichzeitig Versicherungsverträge ab-schließen und an Lotterien teilnehmen. Gemein haben Versicherungsverträge und Lotterien,dass man aus diesen Transaktionen als Versicherungsnehmer bzw. Lotterieteilnehmer im Mit-tel, genauer: im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005858693
Gegenstand der deskriptiven Entscheidungstheorie ist die Erklärung realen menschlichenEntscheidungsverhaltens. Spätestens seit den Arbeiten von Allais (1953) war dabei bekannt,dass das auf die Maximierung des erwarteten Nutzens von Entscheidern abstellende Bernoul-li-Prinzip wohl als Postulat...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005858694