Showing 1 - 10 of 519
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012671362
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015126242
This paper provides an analysis of the impact of the German “Joint Task for the Improve-ment of Regional Economic Structures” (GRW) on labour productivity growth of 225 German labour market regions for the period 1994 to 2006. The empirical regression approach builds on a “Barro-type”...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015221529
This paper provides an analysis of the impact of the German “Joint Task for the Improve-ment of Regional Economic Structures” (GRW) on labour productivity growth of 225 German labour market regions for the period 1994 to 2006. The empirical regression approach builds on a “Barro-type”...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015222387
Im Gegensatz zum Finanzierungsbedarf der EU-Osterweiterung sind die realwirtschaftlichen Vor- und Nachteile empirisch nur schwer zu bestimmen. In diesem Beitrag stellen Dr. Björn Alecke und Dr. Gerhard Untiedt, Gesellschaft für Finanz- und Regionalanalysen (GEFRA), Münster, die Ergebnisse der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691839
In wenigen Monaten wird mit dem Beitritt von zehn neuen Mitgliedsländern ein Prozess abgeschlossen, der für die EU die von ihrem Umfang und ihrer Vielfalt bisher größte Erweiterungsrunde mit sich bringt. Die EU-Osterweiterung und die von ihr erwartete Verschärfung des Standortwettbewerbs...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692090
Das Postulat, 'gleichwertige Lebensverhältnisse' in allen Teilräumen der Bundesrepublik Deutschland herzustellen, wurde in den letzten Jahren in der öffentlichen und wissenschaftlichen Diskussion zunehmend zur Disposition gestellt. Die Kritiker des Status quo reklamieren sowohl eine geringe...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011474996
Die Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GRW) ist das zentrale wirtschaftspolitische Instrument zur Förderung entwicklungsschwacher Regionen in Deutschland seit Ende der 1960er Jahre. Seit der deutschen Wiedervereinigung kommt es zudem flächendeckend in den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010287214
Im Gegensatz zum Finanzierungsbedarf der EU-Osterweiterung sind die realwirtschaftlichen Vor- und Nachteile empirisch nur schwer zu bestimmen. In diesem Beitrag stellen Dr. Björn Alecke und Dr. Gerhard Untiedt, Gesellschaft für Finanz- und Regionalanalysen (GEFRA), Münster, die Ergebnisse der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014198
Die Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) ist das zentrale wirtschaftspolitische Instrument zur Förderung entwicklungsschwacher Regionen in Deutschland seit Ende der 1960er Jahre. Seit der deutschen Wiedervereinigung kommt es zudem flächendeckend in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009421666